Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Freu(n)de mit Musik - Maeinchor berührt die Herzen

Würzburg

Freu(n)de mit Musik - Maeinchor berührt die Herzen

    • |
    • |
    • |
    Der Maeinchor mit Chorleiter Jan Rohler bei der Ansage.
    Der Maeinchor mit Chorleiter Jan Rohler bei der Ansage. Foto: Burkhard Ulsamer

    Draußen zeigte sich der Sommer eher von seiner grauen Seite – doch drinnen, in der Kirche St. Gertraud in der Pleich, leuchtete die Stimmung umso heller. Die Bänke waren bis hinten voll besetzt, ein erwartungsvolles Murmeln erfüllte den Raum. Dann wurde es still – und mit den ersten Tönen begann ein Abend, der ganz im Zeichen von Freundschaft und Musik stand.

    Unter dem Motto „Freu(n)de mit Musik“ nämlich widmete sich das Programm Gedanken und Emotionen rund um die Freundschaft – und der Freude, die Musik beim Musizieren wie beim Zuhören schenken kann. Musikalisch spannte der Chor einen weiten Bogen: von Bobby Hebbs strahlendem „Sunny“ über den Queen-Klassiker „Don’t Stop Me Now“ bis hin zu Songs von ABBA, Sting, Herbert Grönemeyer und vielen weiteren Pop-Größen – eine musikalische Reise durch Jahrzehnte der Popmusik, die vom ersten Ton an mitriss.

    Unter der musikalischen Leitung von Jan Rohler führte der Chor das Publikum mit Leichtigkeit und Präzision durch den Abend. Am Klavier sorgte Florian Willner für ein klangvolles Fundament, während die Violinistinnen Valentina Kerschbaum und Clara Schönmüller den Darbietungen zusätzliche Farbe verliehen. Mit kleinen instrumentalen Miniaturen von Dmitri Schostakowitsch schufen sie Momente, in denen das Publikum einmal tief durchatmen und die Musik nachklingen lassen konnte. Der Funke sprang über – sichtbar in leuchtenden Augen, hörbar im langen Applaus und schließlich in Standing Ovations. Die gesammelten Spenden kommen in diesem Jahr dem Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e. V. zugute. So endete ein Sommerabend, der zwar ohne Sonne begann, aber mit vielen erwärmten Herzen ausklang.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden