Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Frühling International

Würzburg

Frühling International

    • |
    • |
    • |

    Am Sonntag, 11. Mai, feiert die Stadt Würzburg von 11 bis 17.30 Uhr den „Frühling International & Europatag“. Unter dem Motto „Wir feiern die Vielfalt!“ findet der „Frühling International“ im Landesgartenschaupark von 1990 unterhalb der Festung Marienberg statt. Beim „Europatag“ im Garten der Umweltstation heißt es dieses Jahr: „Gemeinsam Europa erleben!“ Das schreibt die Stadt in ihrer Ankündigung. Um 12 Uhr wird Bürgermeister Martin Heilig den „Frühling International & Europatag 2025“ am Pavillon im Rosengarten offiziell eröffnen, musikalisch umrahmt von einem Streicherensemble der Sing- und Musikschule Würzburg unter Leitung von Regine Luy.

    Frühling International rund um die Partnerschaftsgärten Der „Frühling International“ findet jährlich auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau statt. In Zusammenarbeit mit dem Büro Würzburg International der Stadt Würzburg präsentieren rund 25 Internationale Gesellschaften, Migrantenorganisationen und Vereine beim Frühling International die Kultur ihrer Heimatländer. So viele, dass sich die Veranstaltung auch in diesem Jahr auf den Bereich unterhalb des Wasserspielplatzes am Apothekergarten ausdehnt.

    Neben langjährigen Teilnehmern, wie Namaste Indian Association oder die Deutsch-Finnische Gesellschaft, sind in diesem Jahr auch einige neue Organisationen dabei, wie zum Beispiel das Integrationslotsenteam der Stadt Würzburg, Terra Brasilis e.V. und die Kroatische Katholische Mission. Von kulinarischen Köstlichkeiten über Musik und Tanz bis hin zu Kunsthandwerk ist für jeden Geschmack etwas dabei, so die Stadt weiter. Auch für Familien ist etwas geboten: beim Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg gibt es ein Märchenzelt und viele Gesellschaften bieten landestypische Spiele für die kleinen Besucherinnen und Besucher an. Parallel zum Frühling International wird im Garten der Umweltstation der Europatag gefeiert. Unter dem Motto: „Gemeinsam Europa erleben!“ feiert die Stadt den Europäischen Gedanken von Freiheit und Demokratie. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm mit europäischen Vereinen, Initiativen und Organisationen freuen, die ihre Arbeit vorstellen.

    Tag der offenen Tür bei den Brieftaubenfreunden Direkt nebenan laden darüber hinaus am 11. Mai ebenfalls von 11 bis 17:30 Uhr die Würzburger Brieftauben-Freunde zum Tag der offenen Tür ein. In diesem Jahr wird das 140jährige Brieftaubenwesen in Würzburg gefeiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden