Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: „Frühschoppen“ zur Multifunktionsarena in Würzburg: Das sagen Verantwortliche über den Stand der Dinge

Würzburg

„Frühschoppen“ zur Multifunktionsarena in Würzburg: Das sagen Verantwortliche über den Stand der Dinge

    • |
    • |
    • |
    Frühschoppen auf der Main-Post Bühne zum Thema "Multifunktionshalle in Würzburg": Main-Post-Reporter Tim Eisenberger (links) und Torsten Schleicher (rechts) im Gespräch mit (von links) Thomas Oehler, Geschäftsführer der Arena-Projektgesellschaft, der Zweiten Bürgermeisterin Sandra Vorlová und Baskets-Gesellschafter Wolfgang Heyder.
    Frühschoppen auf der Main-Post Bühne zum Thema "Multifunktionshalle in Würzburg": Main-Post-Reporter Tim Eisenberger (links) und Torsten Schleicher (rechts) im Gespräch mit (von links) Thomas Oehler, Geschäftsführer der Arena-Projektgesellschaft, der Zweiten Bürgermeisterin Sandra Vorlová und Baskets-Gesellschafter Wolfgang Heyder. Foto: Silvia Gralla

    Seit über zwölf Jahren ist der Bau einer Multifunktionsarena in Würzburg im Gespräch. Die Halle soll nahe dem Hauptbahnhof östlich der Grombühlbrücke entstehen und Platz für bis zu 7000 Besucherinnen und Besucher bieten. Geplant ist die Arena als Austragungsort für Sportveranstaltungen, Konzerte und Tagungen. Aber: Warum ging so lange nichts voran, wie steht es mit der Finanzierung und lohnt sich ein riesiger Veranstaltungsort für Würzburg überhaupt?

    Diskutieren Sie mit
    5 Kommentare
    Steffen Cyran

    Ich vertraue fest darauf, daß die Würzburger Politik so lahmarschig bleibt wie sie ist. Dann wird dieses irrsinnige Projekt (vor allem an dieser Stelle!) nie gebaut. Im übrigen ist es mir völlig wurscht, in welcher Liga die Basketballer spielen.

    |
    Ilse Ludwig

    Allen Anderen ist Ihre Meinung dagegen völlig wurscht...

    Martin Arold

    Ich drücke den Baskets beide Daumen das es klappt mit der Arena. Nicht vergessen die Liga verlangt für die 1. Liga gewisse Voraussetzungen, das man da jetzt die Kapazitäten etwas darüber plant ist verständlich. Basketball boomt hoffentlich wieder jetzt als WM und EM. Basketball in Würzburg boomt. Möchte man 2. Liga oder 1. Liga und in Europa mitmischen? Diese Frage beantwortet sich mit der Arena. Denn sportlich läuft es seit einigen Jahren rund bei den Baskets. Mehr können die sportlichen Verantwortlichen samt Kader Jahr für Jahr nicht machen um für den Standort Würzburg zu werben. Würzburg braucht Mut, Mut für die Zukunft!

    Herta Mainardy

    Es wird immer vergessen, dass unsere Stadt einen Investitionsstau von 600 Millionen hat.

    |
    Georg Ries

    Schlagen Sie sich wieder Ihrem Kollegen von der AWO bei?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden