Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Gitarrennacht 2025

Würzburg

Gitarrennacht 2025

    • |
    • |
    • |
    Das Gitarrenorchester der Sing- und Musikschule.
    Das Gitarrenorchester der Sing- und Musikschule. Foto: Andreas Straßer

    Beim Konzertabend des Fachbereichs Zupfinstrumente im Festsaal des Mozartareals zeigten Gitarrenorchester, Ensembles und Solistinnen und Solisten der Sing- und Musikschule Würzburg, wie facettenreich das Instrument Gitarre klingen kann. Die Beiträge reichten von barocken Variationen über südamerikanische Rhythmen bis zu aktuellen Popsongs im Fingerstyle – ergänzt durch Bass und Schlagzeug.

    Alle Darbietungen überzeugten mit musikalischem Feingefühl, klarem Zusammenspiel und großer Ausdrucksstärke. Besonders hervor traten dabei Frieda Schumacher, die als Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ mit einem eindrucksvoll leidenschaftlichen Solobeitrag glänzte, sowie das Duo Frederick Vetter und Omar Abid, das sich ebenfalls erfolgreich beim Bundeswettbewerb behauptete.

    Die Moderation übernahm Robin McBride, der charmant und informativ durch das Programm führte. In einem kurzen Grußwort würdigte er die Arbeit von Tobias Zerlang-Rösch, dessen Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr gleich mehrfach in den Bundeswettbewerb einziehen konnten – eine schöne Bestätigung des langjährigen Engagements.

    Auch die weiteren Beiträge – von solistischen Stücken über kammermusikalische Besetzungen bis zum lebendigen Spiel des Gitarrenorchesters unter Leitung von Petra Fröhlen – trugen zur musikalischen Dichte des Abends bei. Die Klassen von Rupert Bachmaier, Simone und Günter Korte, Bernhard von der Golz, Robin McBride und Tobias Zerlang-Rösch standen gleichermaßen für Qualität und Vielfalt in der Ausbildung.

    Das zahlreich erschienene Publikum dankte mit langem Applaus. In der Pause boten gekühlte Getränke Gelegenheit zum Austausch – ein stimmiger Rahmen für ein gelungenes Konzert.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden