_______________________________________________________________
Es ist eines der größten Bauprojekte der Telekom in Bayern: Der Glasfaserausbau in Würzburg. Dabei geht es um rund 85.000 Haushalte und Unternehmen. Jetzt startet die Vorvermarktung in der Zellerau. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Telekom entnommen. Der Ausbau soll im 4. Quartal 2025 starten und bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Die Telekom startet im Süden von Zellerau. Hier werden knapp 18 Kilometer Tiefbau notwendig sein und 17 neue Netzverteiler aufgestellt. Bereits zum Jahreswechsel sollen die ersten Kunden am Netz sein.
Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Mieterinnen und Mieter müssen lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen – die Telekom kümmert sich dann um alles Weitere und holt die Zustimmung der Eigentümer ein. Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern erhalten den Hausanschluss kostenfrei, wenn sie einen Tarif buchen. In Mehrfamilienhäusern ab drei Wohneinheiten ist der Hausanschluss grundsätzlich kostenlos – die Zustimmung des Eigentümers vorausgesetzt. Die Telekom informiert jetzt alle Eigentümer, Hausverwaltungen und Wohnungswirtschaften über die nächsten Schritte.
Der Glasfaserausbau begann 2021 im Stadtteil Frauenland. Seither verlegte die Telekom rund 130 Kilometer Glasfaserkabel und stellte 172 neue Netzverteiler auf. Weit über 30.000 Haushalte und Unternehmen in Frauenland, Sanderau, Heidingsfeld und Heuchelhof greifen bereits auf das neue Netz zu. In Rottenbauer läuft der Ausbau derzeit. Nach der Zellerau stehen Steinbachtal, Altstadt, Keesburg, Grombühl, Versbach und Lengfeld in den nächsten Monaten auf dem Ausbauplan der Telekom. (acz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden