Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bizarrer TikTok Trend erreicht Würzburg: Pudding mit Gabel

Würzburg

Kurioser TikTok Trend erreicht Würzburg: Hunderte Menschen essen Pudding mit Gabeln im Hofgarten der Residenz

    • |
    • |
    • |
    Knapp 300 Menschen sind am Sonntag einem TikTok-Trend gefolgt und haben sich zum Pudding mit Gabel essen im Hofgarten der Residenz in Würzburg getroffen.
    Knapp 300 Menschen sind am Sonntag einem TikTok-Trend gefolgt und haben sich zum Pudding mit Gabel essen im Hofgarten der Residenz in Würzburg getroffen. Foto: Patty Varasano

    Mit einem Becher Pudding und einer Gabel in der Hand saßen und standen am Sonntag gegen 17 Uhr zahlreiche junge Menschen im Hofgarten der Residenz in Würzburg. Dahinter steckt der neuste TikTok-Trend: Über die Plattform verabreden sich die Menschen zum „Pudding mit Gabel“ essen.

    Diskutieren Sie mit
    15 Kommentare
    Andreas Gerner

    Eine Anhäufung urbaner Werbeopfer. Man braucht sich gar nicht mehr wundern. Als nächstes Chips mit Löffel essen ?

    Tobias Göbel

    Gegen die Verschmutzung der Weltmeere protestieren und dann mit Plastikbecher das Gemeinwohl stärken...... Dann nützt es nix wenn die Mainpost Redaktion sich schützend in den Weg wirft das kein Becher liegen geblieben ist. Es wurden sinnlos Unmengen Müll produziert die nun die Stadt entsorgen darf.

    Heribert Mennig

    Irgendwie finde ich es erschreckend, was für junge Leute heute wichtig ist. Gut, es ist vielleicht ein lustiges Event aber man muss doch nicht den ganzen Tag auf TikTok unterwegs sein und jeden noch so großen Schwachsinn mitmachen.

    Ralf Eberhardt

    Na, wenn das mal die Bayerische Schlösserverwaltung erfährt. Aber vielleicht ist ja die Verlegung nach Klein-Nizza schon deswegen erfolgt. Ansonsten finde ich den Evenzwar skurril bis ungewöhnlich, aber wenn er Kontakte schafft und Gemeinschaft, warum nicht? Zeigt zudem, dass TikTok funktioniert. Leider nicht nur in Sachen Pudding!

    |
    Felix Habermann

    Das ist durchaus möglich ! Allein schon wegen der überfüllten Mülleimer. Gruß Klaus Habermann, Estenfeld !

    Emilie Krenner

    Auf 43 der 45 Bilder wird Industrieware aus dem Einwegbecher verspeist. Wie wäre es mit "Selbst gemachten Pudding mit Gabel essen"? Total bizarr und noch kostengünstiger. Aber wahrscheinlich wissen die meisten der jungen Leute gar nicht mehr wie man das macht.

    |
    Heribert Mennig

    Sehr richtig!!! Selbst gemachter Pudding schmeckt 1000mal besser als das gekaufte Zeug. Aber wie Sie richtig schreiben, können wohl die wenigsten jungen Leute einen Pudding zubereiten. Dabei ist das total einfach.

    Anton Müller

    Ich stimme Ihnen zu! Die Zutaten für einen "richtigen" Pudding kosten keine 2€ für 4 Portionen. Und besser schmeckt er sowieso.

    Herbert Zorn

    Stimmt was Ihr schreibt. ABer neben den vielen Plastikbecher fallen auch ebenso viele Alu-Deckel an und diese sollten separat von Plastik entsorgt werden. Das haben diese TikTok-Junkies bestimmt nicht gemacht. Und die Entsorgung müssen die Würzburger zahlen. Die guten Arbeiter von der Straßenreinigung kosten ja auch Geld!!! Beim Selbermachen des Puddings mussman aber auch bedenken, dass sich danach die Kalorien bei diesen Junkies stigen, die Leber wird sich auch freuen und das Blutfett ebenso. Ausserdem sammeln sich auf den Hüften dann viel Fett. Kein Wunder das es sooviele dicke junge Menschen gibt, welche dann unetschiedliche Wohlstandkrankheiten bekommen und die Krankenkassen die Genesung bezahlen müssen und somit wir alle!!! Die jungen Menschen sollten erst denke dann Aktionen machen. Sie könnten doch die Natur reinigen oder im sozialen Gebiet aktiv werden oder mit alten Menschen spazieren gehen oder auch nur Sport machen.

    Heribert Mennig

    Wie so oft gilt: Alles in Maßen!

    Robert Hippeli

    Und am nächsten Freitag dann auf die Straße gehn und gegen Plastik demonstrieren. Hauptsache bei jedem Event dabei sein!

    Steffen Cyran

    Der Franke sagt: "des brauchts net".

    Erich Spiegel

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Wenn gefällt warum nicht? Mal etwas anders. Wohltuend, dass niemand geschädigt wird. Meist verabreden sich Menschen um gegen andere zu demonstrieren oder um Steine zu werfen.

    Herbert Zorn

    Es gibt schon verrückte Dinge was viele Menschen nach machen, ob mit oder ohne Sinn spielt hier keine Rolle. Ein echter Hype wäre wenn diese Menschen den Pudding mit japanischen Stäbchen essen würden!! Dies könnten die Menschen beim nächsten Treffen am Vierröhrenbrunnen machen. Damit wäre dann auch dieses Treffen einzigartig bei diesem TikTok-Trend und mit ein bischen Sinn behaftet ("können Holzstäbchen oder Plastikstäbchen diese Puddingschwabelmasse besser transportieren")! Noch ein Vorschlag: Auf dem Oktoberfest in München sollten doch die Leute versuchen eine Maß Bier mit Holzstäbchen zu trinken. Das wäre doch der Oberjoke auf TikTok!! Bleibt nur zu hoffen, dass diese Herrschaften den Abfall (leere Becher, Deckel, verkleckerter Pudding auf dem Boden usw.) auch wieder weg geräumen bzw. mit genommen haben! Ansonsten sollte das Ordnungsamt/Polizei am Donnerstag einschreiten und diese Personen (siehe Foto) zum Putzen des Parkes oder Brunnen verdonnern!!

    |
    Gina Thiel

    Hallo Herr Zorn, das Treffen am 2.10 wurde nach Klein Nizza verlegt. Wir haben dies im Artikel gerade geupdatet. Zum Thema Müll: ich war am Sonntag vor Ort und nach dem Treffen blieb kein einziger Becher liegen. Dafür waren die Mülleimer gut gefüllt. Viele hatten sogar Pudding in ihren eigenen Tupperschalen dabei. Viele Grüße Gina Thiel (Redakteurin für Würzburg Stadt/Land)

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden