Wie viel ist mein Haus Wert? Was kostet mich der Kauf einer Wohnung? Welche Preise werden für Grundstücke gezahlt? Diese Fragen stellen sich sowohl Eigentümer als auch Kaufinteressenten einer Immobilie. Mit dem Marktbericht und dem Immo-Kompass stellt die Geschäftsstelle Gutachterausschuss umfangreiche Informationen zum Geschehen auf dem Würzburger Immobilienmarkt zur Verfügung. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg entnommen.
Im Jahr 2024 wurden insgesamt über 1.200 abgeschlossene Kaufverträge fachkundig ausgewertet, um möglichst vielfältige Informationen zum verkauften Objekt zu erhalten, heißt es in der Information von Pressesprecher Georg Wagenbrenner. Diese umfangreiche Datensammlung sei die Grundlage für eine „objektive und realistische Marktübersicht“.
Eine Besonderheit stelle der Immo-Kompass dar. Er soll insbesondere Verkäufern und Kaufinteressenten von Immobilien als Orientierung und zur Preisfindung dienen. Der Immo-Kompass enthält die wichtigsten Aussagen des Marktberichts mit Kommentaren und Anmerkungen, die für ein leichteres Verständnis und bessere Lesbarkeit sorgen.
Der Immo-Kompass, der im vergangenen Jahr erstmals kostenlos zur Verfügung gestellt wurde und stark nachgefragt wurde, kann weiterhin auf der Seite www.wuerzburg.de/gutachterausschuss gratis als PDF heruntergeladen werden. Eine Druckversion kann gegen eine Schutzgebühr von fünf Euro erworben werden.
Der „Immobilienmarktbericht 2024“ kann von Sachverständigen über das Portal www.boris-bayern.de gegen eine Gebühr als PDF-Datei heruntergeladen werden. Wer ein gedrucktes Exemplar erwerben möchten, kann dies über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses tun (Veitshöchheimer Straße 1, Würzburg): Gutachterausschuss@stadt.wuerzburg.de, Tel.: (0931) 37-3309. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden