Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Jugendbeteiligungskonferenz im Stadtjugendring

Würzburg

Jugendbeteiligungskonferenz im Stadtjugendring

    • |
    • |
    • |
    Jugendliche beteiligen sich in der Zukunftswerkstatt.
    Jugendliche beteiligen sich in der Zukunftswerkstatt. Foto: Daniela Biener

    Über 100 Jugendliche haben sich an der diesjährigen Jugendbeteiligungskonferenz über jugendrelevante Themen informiert sowie ihre Meinungen und Ideen für ein jugendgerechteres Würzburg abgegeben. Die Schwerpunkte lagen auf Hassrede im analogen und digitalen Raum, jugendgerechter Mobilität für Würzburg sowie unterschiedlichen Formaten zur Äußerung von Wünschen und Ideen der Jugendlichen für ihre Stadt.

    Im offenen Konzept konnten die Jugendlichen frei zwischen den Angeboten wechseln und ihre Ideen und Forderungen einbringen, bzw. kreativ ausdrücken. „Ich freue mich, dass so viele junge Menschen an einem Samstag vorbeigekommen sind und uns mitgeteilt haben, was ihnen wichtig ist. So können wir gemeinsam mit ihnen versuchen Veränderungen herbeizuführen“, berichtet Franziska Zehl, Projektleitung Jugendbeteiligung beim Stadtjugendring Würzburg. „Wir werden im nächsten Schritt die Beiträge in Themenbereiche einteilen, veröffentlichen und nach Möglichkeit eine Umsetzung anstreben“, fügt Frau Zehl an. Die Jugendbeteiligungskonferenz wird in enger Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Würzburg und dem Bildungsbüro der Stadt Würzburg veranstaltet. Zum ersten Mal fand die Jugendbeteiligungskonferenz in den Räumlichkeiten des Stadtjugendrings in der Juliuspromenade statt.

    „Zusätzlich konnten wir drei Seminarräume der VHS Würzburg und Umgebung e.V. mitnutzen, worüber wir sehr dankbar sind“, ergänzt Franziska Zehl. Die nächste Jugendbeteiligungskonferenz ist für Mai 2026 geplant.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden