Am Sonntag, 27. Juli 2025, lädt das Museum im Kulturspeicher (MiK) gemeinsam mit dem Team des Hafensommer-Festivals zum großen Kinderkulturfest ein. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Museums. Von 13 bis 17 Uhr erwartet Familien und Kinder auf dem Oskar-Laredo-Platz sowie im Museum ein vielfältiges Programm mit Theater, Musik, Tanz und kreativen Angeboten. Der Eintritt zum Fest und ins Museum ist für alle Besuchenden von 11 bis 18 Uhr frei.
Zahlreiche Würzburger Kulturinstitutionen bieten an ihren Ständen Möglichkeiten zum Experimentieren, Forschen und Kreativsein. Kinder können in antike Sagenwelten eintauchen, sich schminken lassen, Papierdrachen basteln, an einem märchenhaften Fotoshooting teilnehmen oder barocke Kinderspiele ausprobieren.
Von Sagenwelten bis Zuckerkreide
Die Sing- und Musikschule Würzburg lädt dazu ein, Streichinstrumente auszuprobieren. Weitere Angebote sind ein kreatives Druckatelier, ein Angelspiel, das Gestalten dreidimensionaler Tierwesen, verschiedene Bewegungsspiele sowie eine Museumsrallye. Im Museum können Familien zudem mit Zuckerkreide Kunstwerke schaffen, Blumentöpfe bemalen oder in der Lese- und Spielecke entspannen.
Das Begleitprogramm umfasst Theaterworkshops, das Theaterstück „Planetaria“ für Kinder von ein bis vier Jahren, kleine Streichkonzerte sowie ein Tanzstück über das Kindsein zur Zeit des Bauernkriegs. Das Hafensommer-Kinderkonzert „Eule findet den Beat“ ist bereits ausverkauft. Für Verpflegung sorgt das inklusive Café Perspektive mit Snacks und Getränken. (acon)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden