Die Regionalgruppen Franken von „Herzkranke Kinder Kohki e.V.“ und des Bundesvereins Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler e.V. (JEMAH) treffen sich am 19. Juli in Würzburg. Die beiden Gruppen laden nach Angaben der Stadt Familien mit herzkranken Kindern, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler zum Waffeln backen und zum Austausch ein.
Als gemeinnütziger, überregionaler Verein mit Sitz in Mainz steht der Verein Kohki (Kontaktgruppe Herzkranker Kinder) seit über 30 Jahren herzkranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie ihren Familien mit Rat und Tat zur Seite. Betroffene finden wohnortnah ihre Regionalgruppe, die ein Ort zum Kennenlernen, zum Austausch und Halt finden, sein kann, so die Stadt in ihrer Ankündigung. Auch in Franken gibt es eine Gruppe von und für Eltern herzkranker Kinder und für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler. Gemeinsam wollen die Engagierten Austauschmöglichkeiten schaffen, bei denen über die Herausforderungen, die das Leben mit einem angeborenen Herzfehler mit sich bringt, gesprochen werden kann.
Der Verein JEMAH ist der größte Verein für Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler. Der Verein ist bundesweit geführt von und für Betroffene. In Franken gibt es ebenfalls eine Regionalgruppe, die Anlaufstelle für Betroffene in den fränkischen Regierungsbezirken und der nördlichen Oberpfalz ist und alle zwei bis drei Monate ein Treffen für Mitglieder und Interessierte organisiert. Die Treffen variieren nach Angaben der Stadt vom einfachen Smalltalk während eines Gaststättenbesuchs, einer Wanderung bis hin zu wissenschaftlichen Vorlesungen. (afk)
Termin: 19. Juli, 14 bis 17 Uhr, Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg. Anmeldung bis 6. Juli an herzkinder-franken@kohki.de oder franken@jemah.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden