Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Lena Herber gewinnt Dirigierpreis in Griechenland

Würzburg

Lena Herber gewinnt Dirigierpreis in Griechenland

    • |
    • |
    • |
    Lena Herber.
    Lena Herber. Foto: Marianna Setti

    Die junge Würzburger Dirigentin Lena Herber wurde mit dem 1. Preis beim International Choral Conducting Competition im griechischen Preveza ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand Anfang Juli im Rahmen des 43. Internationalen Chorfestivals statt und wurde von einer achtköpfigen Jury internationaler DirigentInnen bewertet.

    Aus über 30 Bewerbern - u.a. aus Hongkong, USA, China, Slowenien und Finnland - wurden 13 DirigentInnen zu den Live-Runden eingeladen. In Runde 1 und 2 arbeiteten sie jeweils zwölf Minuten mit dem KGBL Chamber Choir, dem Kammerchor des Konservatoriums in Ljubljana. Die Werke wurden vor Ort ausgelost – Ziel war es, in kürzester Zeit musikalische und kommunikative Fähigkeiten zu zeigen.

    Drei FinalistInnen qualifizierten sich für das Abschlusskonzert. Lena Herber überzeugte dort mit einer stilistisch sensiblen und ausdrucksstarken Interpretation romantischer Chormusik und wurde zusätzlich mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Neben einem Preisgeld erhielt sie eine besondere Einladung: In der Saison 2026/27 wird sie den Taipei Philharmonic Chamber Choir in Taiwan dirigieren – ein bedeutender Schritt in ihrer Laufbahn.

    Bereits 2022 wurde sie beim Internationalen Dirigierwettbewerb Marktoberdorf mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Lena Herber (*1999) studiert Chordirigieren (Master) und Kirchenmusik (Bachelor) an der Hochschule für Musik Würzburg. Zuvor studierte sie in Mannheim und absolvierte ein Erasmusjahr am Royal College of Music in Stockholm. Sie war musikalische Assistentin bei der Würzburger Dommusik und arbeitete in Meisterkursen u.a. mit der Zürcher Sing-Akademie, VOCES8 und dem Schwedischen Rundfunkchor. Außerdem sammelte sie vielfältige Erfahrung mit Laienchören.

    Ihr künstlerisches Schaffen ist geprägt von der Suche nach musikalischer Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz – besonders durch inhaltlich profilierte Programme in enger Zusammenarbeit mit ihren Ensembles. 2025 gründete sie dazu das Vocalensemble Connexus e.V., einen Kammerchor junger professioneller SängerInnen mit Sitz in Würzburg. Das Ensemble wird vom Bayerischen Musikfonds gefördert, das Gründungskonzert „Friede auf Erden“ findet am 5. Oktober in der Augustinerkirche Würzburg statt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden