Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Messerattacke in Würzburg jährt sich zum 4. Mal: OB Schuchardt legt Kranz am Barbarossaplatz nieder

Würzburg

Messerattacke in Würzburg jährt sich zum 4. Mal: OB Schuchardt legt Kranz am Barbarossaplatz nieder

    • |
    • |
    • |
    Gedenken an die Opfer: Bei dem Messerangriff am 25. Juni 2021 starben drei Frauen, mehrere Menschen wurden schwer verletzt.
    Gedenken an die Opfer: Bei dem Messerangriff am 25. Juni 2021 starben drei Frauen, mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Foto: Daniel Peter

    Am 25. Juni 2021 erschütterte der Messerangriff eines psychisch kranken Mannes die Würzburger Stadtgesellschaft. Drei Menschen wurden bei der Attacke rund um den Barbarossaplatz getötet, weitere Menschen wurden schwer verletzt, viele psychische Wunden sind noch lange nicht geheilt. Wie in den vergangenen Jahren legte Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt (CDU) auch zum vierten Jahrestag – im Beisein einiger Stadträtinnen und Stadträte verschiedener Fraktionen – einen Kranz zum Gedenken an die Opfer am Barbarossaplatz ab. Es war ein stilles Gedenken.

    Diskutieren Sie mit
    3 Kommentare
    Stefan Wolz

    Im Laufe des Tages sind mehrere Kundgebungen geplant, unter anderem der Grünen Jugend, der Seebrücke und des Würzburger Aktionsbündnisses gegen Rassismus und Faschismus Es sollte keiner Organisation erlaubt sein, dass Attentat für sich zu instrumentalisieren.. Nur wenn die Stadt einen Kranz niederlegt, ist es ehrlich gemeint.

    Andreas Gerner

    Inhalt unter anderem, wer die Tat damals begangen hat, seine Nationalität und dass nach der letztjährigen Gedenkfeier ein Demoteilnehmer angegriffen und verletzt wurde.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden