Die Handwerkskammer für Unterfranken hat eine neue Zimmererwerkstatt im Bildungszentrum Würzburg, in der die rund 70 unterfränkischen Auszubildenden im Beruf Zimmerer/Zimmerin praxisnah geschult werden. Wie die Handwerkskammer in einer Pressemitteilung berichtet, schaffe sie mit dem Umbau Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte Ausbildung.
Die Werkstatt umfasse eine 470 Quadratmeter große Haupthalle und hundert Quadratmeter auf einer Empore und bietee eine Ausstattung für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA). Die ÜBA diene als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben.
Trägerschaft von der Zimmerer-Innung übernommen
Die Handwerkskammer für Unterfranken hatte bereits zum 1. Januar die Trägerschaft der überbetrieblichen Ausbildung von der Zimmerer-Innung Würzburg/Kitzingen übernommen. „Mit der neuen Werkhalle wurde nun eine moderne Lernumgebung für die Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr geschaffen und die Qualität der Ausbildung weiter erhöht“, wird Bernd Bratek, Leiter des Bildungszentrums Würzburg, zitiert. Insgesamt hat die Handwerkskammer für Unterfranken rund 100.000 Euro in den Umbau der neuen Werkhalle investiert.
Pro Jahr finden insgesamt 42 Kurswochen statt, in denen wöchentlich rund 14 Auszubildende an praktischen Projekten arbeiten. Auch praktische Prüfungen werden in der neuen Werkhalle durchgeführt. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden