Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Modernes Doppelkopf-Spiel und alte Kirchenburg

Würzburg

Modernes Doppelkopf-Spiel und alte Kirchenburg

    • |
    • |
    • |
    25 Mitglieder feiern den elften Klubgeburtstag des 1. Doppelkopf-Klub Würzburg.
    25 Mitglieder feiern den elften Klubgeburtstag des 1. Doppelkopf-Klub Würzburg. Foto: Axel Thode

    Der Doppelkopf-Klub feierte seinen elften Geburtstag. Der Tag begann mit dem Besuch des Kirchenburg-Museums (KIBU) in Mönchsondheim. Dort begrüßten die Organisatoren des Geburtstags, Marion, Ullrich und Eckard, die Teilnehmenden.

    In einer anderthalbstündigen Zeitreise in die Vergangenheit informierte die Gästeführerin über das Dorfleben in Mönchsondheim und die Bedeutung der Kirchenburg als Ort, der unter anderem die evangelische Kirche, die Kellerräume für Apfelmost, den Lagerraum für Getreide sowie die Schule einschließlich der Lehrerwohnung beherbergte und das Zentrum des Dorflebens und Zufluchtsort in Kriegszeiten war.

    Anschließend wurde im Kräutergarten je nach Wunsch Sekt, Orangensaft oder Wasser ausgeschenkt. Eckard informierte in einem kurzen Vortrag über die geologische Geschichte der Region und ihre vielfältige Gesteinswelt, die vor etwa 230 Millionen Jahren hier abgelagert wurde, sowie über ihre Nutzung für Getreide- oder Weinbau. Die scharfe Grenze zwischen Weinbergen und Bewaldung am Schwanberg markiert den Wechsel zu steilen Schichtstufen bildenden Sandsteinen.

    Nach diesem Vortrag begab sich die Gruppe in die historische Dorfgaststätte. Die Gästeführerin gab amüsante Episoden aus deren Geschichte preis. Zum Abschluss der Führung wurden unter ihrer Leitung bekannte Volkslieder gesungen. Von Mönchsondheim ging es weiter zum Golfklub nach Mainsondheim. In der Klubgaststätte wurde das chinesisch geprägte Geburtstags-Menü eingenommen.

    Anschließend gab es für viele Mitglieder neue Sterne für besonders viele Spiele und Urkunden für langjährige Mitgliedschaft. So erhielten Dany, Ullrich und Ulrike vier Sterne für 4000 Spiele und Regina, Robert und Sabine fünf Sterne für 5000 Spiele. Eine Urkunde und eine Flasche Wein erhielten Roland und Axel für fünfjährige Mitgliedschaft sowie Eckard, Eva, Hedwig, Hilde, Regina und Klubgründer Ecki für zehnjährige Mitgliedschaft.

    Den Abschluss bildete der zweite Teil des Klubgeburtstags-Turniers. Den 1. Platz belegte Ulrike, es folgten Ecki und Thomas. Alle drei erhielten als Siegesprämie eine Flasche Wein. Danach wurden noch die Organisatoren des Klubgeburtstags im Jahre 2026 bekannt gegeben: Petra, Regina und Axel.

    10 Jahre im 1. Doppelkopf-Klub Würzburg.
    10 Jahre im 1. Doppelkopf-Klub Würzburg. Foto: Axel Thode

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden