Zwei Stunden Gänsehaut, Begeisterung und Applaus: Das diesjährige Benefizkonzert „Musik einer Sommernacht“ war ein echtes Highlight – nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich. Im lauschigen Innenhof der Schlossmühle verzauberten die Orchester, Chöre und Ensembles des Riemenschneider-Gymnasiums das Publikum mit einem abwechslungsreichen und hochklassigen Programm.
Wie schön ist es zu sehen, dass sich so viele Jugendliche für Musik begeistern – und dass sie dieses Interesse nicht allein, sondern gemeinsam leben. Ihre Leidenschaft verbindet nicht nur sie selbst, sondern – wie dieser Abend eindrucksvoll gezeigt hat – auch die Menschen um sie herum. Musik als Brücke zwischen Generationen, als Kraftquelle und Ausdruck von Lebensfreude – das war in jeder Minute spürbar.
Wie viel jugendliche Leichtigkeit und Lebensfreude in der Musik steckte, zeigte sich besonders bei Liedern wie „All I Want“ von Olivia Rodrigo oder „How Far I’ll Go“ aus dem Disney-Film Vaiana – Stücke, die sowohl die Herzen der Mitwirkenden als auch des Publikums erreichten.
Doch nicht nur musikalisch war der Abend ein voller Erfolg: Das große und liebevoll zubereitete Fingerfood-Buffet ließ keine Wünsche offen – von herzhaften Blätterteigschnecken über bunte Spieße bis hin zu frischen Brötchenhäppchen war alles dabei. Zahlreiche Helfer:innen hatten mit viel Herzblut gebacken, geschnippelt und vorbereitet.
Die offene Jugendarbeit Lengfeld sagt von Herzen Danke. Danke für die großartige Musik, für das Miteinander, für die großzügigen Spenden und dafür, dass dieser Ort voller Engagement, Zusammenhalt und Freude immer wieder aufs Neue erblüht. Dass sich so viele junge Menschen mit so viel Begeisterung einbringen und andere damit anstecken, ist nicht selbstverständlich – aber in Lengfeld glücklicherweise doch immer wieder Realität.
Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr – und laden alle ein: Seien Sie dabei. Ob im Publikum, als Helfer:in oder Unterstützer:in – jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden