Neben bereits verfügbaren Online-Verfahren wie Gewerbean-, -ab- und -ummeldungen können nun auch Bewerbungen für die Würzburger Volksfeste sowie Anzeigen für verkaufsoffene Nächte an Werktagen nach dem Bayerischen Ladenschlussgesetz online eingereicht werden. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Schaustellerinnen und Schausteller können sich ab sofort bequem online für das Frühjahrs- und Kiliani-Volksfest 2026 bewerben.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Oktober 2025. Für jede Bewerbung fällt eine Gebühr von 15 Euro an, die per ePayment (PayPal oder Kreditkarte) bezahlt werden kann. Die digitale Antragstellung bietet Vorteile wie den Antrag ortsunabhängig und rund um die Uhr einzureichen. Die Verwaltung kann die digital erfassten Unterlagen effizient weiterverarbeiten. Das Bewerbungsformular zählt zu den ersten in Bayern mit integrierter Anbindung an ein Fachverfahren. Alternativ ist weiterhin ein schriftlicher PDF-Antrag möglich.
Mit Inkrafttreten des neuen Bayerischen Ladenschlussgesetzes am 1. August können Verkaufsstellen an bis zu vier Werktagen pro Jahr ihre Öffnungszeiten freiwillig bis 24 Uhr verlängern. Die Anzeige muss spätestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin bei der Stadt eingehen. Beide Online-Anträge sind auf der Website der Stadt Würzburg unter www.wuerzburg.de/volksfeste und www.wuerzburg.de/verkaufsabend verfügbar. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden