Die Würzburger ÖDP hat in einer Aufstellungsversammlung ihre Kandidatenliste für die Stadtratswahl 2026 beschlossen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Partei.
Die Liste wird vom ÖDP-Fraktionsvorsitzenden Raimund Binder angeführt, der die konstruktiv-kritische und unabhängige Haltung der ÖDP betonte. Er hob den Einsatz für eine „saubere Demokratie“ auf kommunaler Ebene hervor.
Auf Platz zwei folgt Fraktionskollegin Christiane Kerner, die sich für familienfreundliche, barrierefreie und seniorengerechte Angebote im gesamten Stadtgebiet einsetzt. Heinz Braun, auf Platz drei, war von 2014 bis 2020 ÖDP-Stadtrat und betonte die Bedeutung der Stadtteile. Er kritisierte, dass beschlossene Maßnahmen und Entwicklungskonzepte oft nur zögerlich oder gar nicht umgesetzt würden.
Verkehrskonzept und Denkmäler
Dr. Monika Harkin, Kandidatin auf Platz vier, bemängelte das fehlende Verkehrskonzept in Grombühl und forderte, dass dicht bewohnte Stadtteile nicht vom Durchgangsverkehr belastet werden sollten.
Willi Dürrnagel, langjähriges Mitglied der Würzburger Kommunalpolitik, wurde auf Platz fünf gewählt. Ihm sind der Erhalt der Denkmäler und eine lebenswerte Stadt besonders wichtig.
Thomas Lang, Kreisvorsitzender der ÖDP, belegt Platz sechs. Er sprach sich für nachhaltige und verantwortungsvolle Haushaltspolitik aus und betonte, dass Großprojekte angesichts der angespannten Haushaltslage nicht mehr möglich seien.
50 Kandidierende aus allen Stadtteilen Würzburgs
Das Team der 50 Kandidierenden stammt aus allen Stadtteilen Würzburgs, knapp die Hälfte sind Frauen. Die Kandidaten und Kandidatinnen bringen Erfahrungen aus verschiedenen Berufsfeldern ein, darunter Verwaltung, Handwerk und Naturwissenschaften.
Die ÖDP will mit dieser Liste das Ergebnis der letzten Wahl deutlich ausbauen und setzt auf Bürgernähe sowie Nachhaltigkeit. Bei Stadtteilbegehungen, Vorträgen und Infoständen sucht die Partei das Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen, um sich über die Zukunft Würzburgs auszutauschen. (ldk)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden