Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ökohaus Würzburg stellt Herbst-/Winterprogramm 2025/2026 vor

Würzburg

Ökohaus Würzburg stellt Herbst-/Winterprogramm 2025/2026 vor

    • |
    • |
    • |
    Die Bund Naturschutz-Umweltstation Ökohaus Würzburg.
    Die Bund Naturschutz-Umweltstation Ökohaus Würzburg. Foto: Martina Alsheimer

    Die Bund Naturschutz Kreisgruppe Würzburg lädt mit ihrer Umweltstation Ökohaus Würzburg zu einem vielfältigen Herbst- und Winterprogramm 2025/2026 ein. Über 60 Veranstaltungen bieten Naturfreundinnen und -freunden Gelegenheit, Unterfrankens faszinierende Natur und nachhaltige Lebensweisen zu entdecken, heißt es in einer Pressemitteilung der BN-Kreisgruppe, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Das Angebot reicht von botanischen und vogelkundlichen Führungen über Exkursionen wie z.B. zum Biberrevier im Zeubelrieder Moor bis hin zu thematischen Wanderungen. Familien können sich auf besondere Highlights freuen, darunter „Frederik und seine Mäusenabenteuer“ sowie die „Tierische Waldweihnacht“. Kulinarisch und praktisch wird es bei Vorträgen und Workshops zu Speisepilzen, Honig, Walnussverarbeitung sowie Naturkosmetik. Auch Exkursionen auf den Biohof Remlinger Rüben und in die Vollkornbäckerei Köhler stehen im Programm. Zudem informieren Fachvorträge zu Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und regenerativen Heizsystemen über aktuelle Energiethemen.

    Das Programm verbindet Naturerlebnis mit Bildung und richtet sich an Erwachsene, Familien und Kinder gleichermaßen. Ziel ist es, Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge zu schaffen und konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag zu vermitteln. Auch für Schulen und Kindergärten gibt es wieder viele buchbare Veranstaltungen. Diese Aktionen werden von der Würzburger Umwelt- und Naturstiftung finanziell unterstützt. Das offene Programm wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. (tsc)

    Das ausführliche Programm ist ab sofort erhältlich in der Umweltstation Ökohaus Würzburg (Luitpoldstr. 7a, 97082 Würzburg, Tel.: 0931/43972, E-Mail: info@bn-wuerzburg.de) und es ist auf der Website des Bund Naturschutz Würzburg (www.wuerzburg.bund-wuerzburg.de) zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden