„A bisserl was geht immer“ ist einer der bekanntesten Sprüche der Serienfigur Monaco Franze, genial gespielt vom bayerischen Schauspieler Helmuth Fischer. Diese Redewendung, zunächst charmant gemeint, ist zu einem festen Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses in Bayern geworden und steht für Lebensfreude, Optimismus und die Fähigkeit, auch unter widrigen Umständen sein Bestes zu geben.
Das jährliche Oktoberfest in München ist quasi ein Synonym dafür. Auch wir in Nordbayern frönen dieser Tradition ein bisschen, wenn auch deutlich im Kleineren. So hat auch das BRK-Altenpflegeheim Dr. Dahl in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest für die Senioren ausgerichtet.
Dazu wurde der Veranstaltungssaal mit direktem Blick auf Festung und Käppele traditionell in Weiß-Blau dekoriert und eingedeckt und die Kolleginnen der Sozialen Betreuung trugen stilgerecht Dirndl. Bei einer zünftigen Brotzeit mit Obatzter, Weißwürsten, Brezeln, Häppchen etc. durfte natürlich eine zünftige Maß nicht fehlen, wenn auch in alkoholfreier Variante. Es wurde viel Wissenswertes rund um das beliebteste Fest Bayers präsentiert, aber allem voran viel gesungen, geschunkelt und gelacht. Kurz gesagt: „Schee war‘s“.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden