Am Freitag, 4. Juli, laden die „Omas gegen Rechts“ in Würzburg von 14 bis 17 Uhr alle Interessierten zu Kaffee, Kuchen und offenem Austausch auf den Dominikanerplatz ein. Das geht aus einem Presseschreiben von Adelheid Zwick-Fertig von den „Omas gegen Rechts“ hervor.
Die Gesprächsaktion soll unkomplizierte Begegnungen ermöglichen und richtet sich ausdrücklich an alle – ganz ohne vorherige Anmeldung. Im Zentrum steht das Ziel, im Alltag und ohne Hürden miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die „Omas gegen Rechts“ verstehen sich laut Zwick-Fertig als überparteiliche, zivilgesellschaftliche Bewegung, die sich gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Hetze engagiert – und sich zugleich aktiv für Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit und eine lebendige Demokratie einsetzt. (bama)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden