Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Philologenverband ehrt verdiente Pädagogen

Würzburg

Philologenverband ehrt verdiente Pädagogen

    • |
    • |
    • |
    Ehrende und Geehrte bei der Feierstunde des Philologenverbands (bpv) im „Walfisch“ in Würzburg.
    Ehrende und Geehrte bei der Feierstunde des Philologenverbands (bpv) im „Walfisch“ in Würzburg. Foto: Wolfgang O. Hugo

    Verdiente Pädagogen ehrte der Bayerische Philologenverbands (bpv) in Würzburg. Im Auftaktreferat thematisierte Bezirksvorsitzender Peter Stegmann den Lehrermangel an Gymnasien und mögliche Abhilfen (Stichwort: Abläufe vereinfachen), die Digitalisierung an Schulen und die „Rolle rückwärts“ der Regierung in München bei der Smartphone-Nutzung. Positiv findet Stegmann, dass ab September 2025 mit dem 13. Jahrgang das G9neu komplett und damit die Forderung des bpv erfüllt ist. Entlastungsmaßnahmen zur Verbesserung der Lehrergesundheit sind wichtiges Thema für den Verband von Lehrkräften an Gymnasien und beruflichen Oberschulen. Berufsverbands-Mitglieder und Personalräte können mit eigenständigen Lösungen vor Ort, so Stegmann, viel dazu beitragen, weil sie Situation am besten kennen. Sachkundig und mit Beispielen informierte Willi Renner, Referent für Ruhestandsfragen und Pensionisten, über Versorgungs- und Beihilfefragen, Besoldung und Pflegefall. Er forderte auf, Vollmachten über den Tod hinaus auszustellen. Musikalisch umrahmten die Feier im Gasthof Walfisch zwei junge Musiker: Emil Eslonov (Gesang, Klavier, Oboe) und Rafael Perneker (Gesang, Percussion, Gitarre), Schüler des Exzellenz-Zweiges Musik am Matthias-Grünewald-Gymnasium. Bei der Feier wurden Mitglieder geehrt, die seit Jahrzehnten dem Philologenverband (bpv) die Treue halten: 40 Jahre: Dr. Beate Carl (Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg), 50 Jahre: Gertrud Jambrina (Gymnasium St. Ursula), Berthold Rix (Matthias-Grünewald-Gymnasium), Franz-Josef Schüpfer (Riemenschneider-Gymnasium), Gabriele Gerlach (Gymnasium Veitshöchheim). Zwei der für 50 Jahre Geehrten erhielten die Goldene bpv-Ehrennadel wegen Verbands-Tätigkeiten: Hendrijke Koeck (Matthias-Grünewald-Gymnasium, Referentin für moderne Fremdsprachen) und Johannes Markart (Riemenschneider-Gymnasium, über 10 Jahre Schatzmeister des Bezirksverbands Unterfranken). Geehrt wurden auch drei Pädagogen, die dem Verband seit 60 Jahren die Treue halten: Dr. Franz Bandorf, Anton Förch (beide Riemenschneider-Gymnasium) und Roland Graser (Matthias-Grünewald-Gymnasium).

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden