Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken lädt am Montag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer Buchvorstellung mit anschließendem Gespräch ins Jüdische Gemeinde- und Kulturzentrum Shalom Europa ein (David-Schuster-Saal, Valentin-Becker-Straße 11, Würzburg). Laut ihrer Pressemitteilung wird das Buch „Keine Schonzeit für Juden. Die Antwort eines Betroffenen“, das im September im Herder-Verlag erschienen ist, von Rafael Seligmann vorgestellt.
In Tel Aviv geboren, mit zehn Jahren nach Deutschland gekommen
Der bekannte Autor, Journalist, Politologe und Zeithistoriker thematisiert darin Antisemitismus in Deutschland von der Nachkriegszeit bis zum 7. Oktober 2023. Seligmann wurde 1947 in Tel Aviv geboren und kam 1957 mit seinen Eltern nach Deutschland.
Die Moderation übernimmt Pfarrer Burkhard Hose, katholischer Vorsitzender der Gesellschaft. Zur Begrüßung spricht Dr. Dr. h.c. Josef Schuster, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Würzburg und Unterfranken sowie Präsident des Zentralrats in Deutschland. Die Würzburger Buchhandlung Knodt ist mit einem Büchertisch vertreten. Aufgrund von Eingangskontrollen wird um frühzeitige Ankunft gebeten. (nwi)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden