Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Rahmenprogramm zur Begleitausstellung der Tage des offenen Ateliers 2025

Würzburg

Rahmenprogramm zur Begleitausstellung der Tage des offenen Ateliers 2025

    • |
    • |
    • |
    Der LEGO-Druck-Workshop für Kinder.
    Der LEGO-Druck-Workshop für Kinder. Foto: Julia Grossmann

    Am Samstag, 12. Oktober, und Sonntag, 13. Oktober, öffnen zahlreiche Künstler und Künstlerinnen sowie Ateliergemeinschaften in Würzburg ihre Türen für interessierte Besucher und Besucherinnen. Einen Überblick über die teilnehmenden Kunstschaffenden bietet eine Begleitausstellung im Bürgerbräu 05, Untergeschoss Höfer Sekt, in der Frankfurter Straße 87, die vom 2. bis 13. Oktober täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet ist, am 11. und 12. Oktober von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Veranstaltungsort barrierefrei zugänglich. Da die Räumlichkeiten nicht beheizt sind, wird auf entsprechende Kleidung hingewiesen. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Das Rahmenprogramm richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und umfasst Führungen, Workshops und eine Lesung.

    Lego-Druck-Workshop für Kinder

    Am Mittwoch, 8. Oktober, um 17 Uhr, leitet Luise Stark den Workshop „Beutelpoesie – Gedichte zum Mitnehmen“. Hier werden Gedichte oder Lieblingstexte mittels Lavendeldruck auf Stoffbeutel übertragen. Der Workshop dauert etwa zwei Stunden und ist auf zwölf Teilnehmende begrenzt.

    Für Eltern mit Kindern bis zwei Jahren gibt es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 9 Uhr das Format „Dance & Draw“ mit Daniela Stephan und Sina Neuberger. Dabei werden Musik, Bewegung und Zeichnen miteinander verbunden. Die Veranstaltung endet um 10.15 Uhr.

    Am selben Tag, Donnerstag, 9. Oktober, ab 15 Uhr, richtet sich „Dance & Draw“ an Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren sowie deren Begleitpersonen. Auch hier werden Musik, Körpererfahrung und Kunst kombiniert. Die Veranstaltung endet um 16.15 Uhr.

    Alle Veranstaltungen sind kostenfrei

    Weitere Informationen und das vollständige Programm sind online unter www.wuerzburg.de/tage-des-offenen-ateliers sowie auf Instagram und Facebook unter „Tage des offenen Ateliers Würzburg“ zu finden. Anmeldungen zu den Workshops nimmt der Fachbereich Kultur per E-Mail an info.kultur@stadt.wuerzburg.de entgegen. (sakr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden