Die Sängergesellschaft Heimgarten war mal wieder vier Tage im Schwarzwald unterwegs. Früh mit einem üppigen Frühstücksbuffet im Hofladen-Cafe in Hardthausen bei Heilbronn.
Weiter ging es zur Geburtsstadt von Johannes Kepler, "Weil der Stadt". In der schönen, am östlichen Rand des Schwarzwalds gelegenen Stadt, mit ihren schönen Fachwerkhäusern, erfreute unser kleiner Chor die Mitreisenden, mit Liedern aus der alpenländischen Messe, in der Kirche St. Peter u. Paul.
In Freudenstadt, der Stadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands, wurde uns im Cafe Pause vom Chef, mit viel Humor die Herstellung der Schwarzwälder Kirschtorte vermittelt. Danach ging es ins Hotel in Offenburg. Am Freitag stand das Freilichtmuseum, der Vogtsbauernhof in Gutach und danach die nahe Dorotheenhütte in Wolfach auf dem Programm. Im Hotel am Abend brachte der Chor der SGH seinen Gefolgsleuten einige fröhliche Lieder zu Gehör, ein Alleinunterhalter übernahm und brachte noch einige zum Tanzen.
Am Samstag war der Besuch des Freiburger Münsters ein weiteres Highlight. Im Münster konnte der 1. Vorsitzende und Reiseleiter der SGH den zwei in Freiburg ansässigen Mitgliedern, Berta Silberzahn und Robert Groll Urkunden und Geschenk für langjährige Mitgliedschaft übergeben. Von Freiburg ging es weiter zum Mittag in Titisee und zur Kaffeepause zur Abseits liegenden sehenswerten Hexenlochmühle. Die Zufahrt mit dem großen Reisebus war abenteuerlich, aber Busfahrer Thomas Säger erledigte die Sache, wie immer mit Bravour.
Am Sonntag hieß es Abschied nehmen vom Hotel und Schwarzwald. Auf dem Heimweg machten wir zur Mittagszeit Station auf Burg Guttenberg bei Haßmersheim. Die dortige Greifenwarte mit ihrer Greifvogel-Flugvorführung vom kleinen bis großem Raubvogel war der Grund des Besuches. Faszinierend, mit welcher Präzision sie immer wieder, äußerst knapp über die Köpfe der Zuschauer flogen. Eine leichte Berührung mit Flügel oder Klaue musste man dabei schon in Kauf nehmen, wenn man, wie ich, in der Einflugschneise saß.
Auf der Heimfahrt wurden wir noch in Schweinberg bei Hardheim, mit Kaffee, Kuchen und Torten im Hofladen Mohr empfangen. Pünktlich wie die ganzen Tage, kehrten wir nach Würzburg zurück.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden