Das Aktivbüro der Stadt Würzburg stellt am Dienstag, 16. September, von 10 bis 18 Uhr die Selbsthilfe in Würzburg in der Stadtbücherei vor. Diese und folgende Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Die Aktion findet anlässlich des deutschlandweiten Tages der Selbsthilfe statt, der von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen ins Leben gerufen wurde. Ziel des bundesweiten Aktionstags ist es, die Bedeutung gemeinschaftlicher Selbsthilfe hervorzuheben und Interessierte zur Teilnahme zu ermutigen.
In Würzburg gibt es rund 250 Selbsthilfegruppen und Initiativen, die eine breite Palette an Erkrankungen und Lebenslagen abdecken. Dazu zählen Gruppen für psychische Belastungen und Erkrankungen wie Depressionen, bipolare Störungen sowie Angebote für Angehörige. Auch Freizeitgruppen für Menschen mit psychischen Belastungen sind vertreten. Im Bereich chronisch somatischer Erkrankungen engagieren sich Gruppen zu Themen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Multiple Sklerose, Parkinson, Krebs, chronische Schmerzen, Long-/Post-Covid und weiteren. Ebenso gibt es Gruppen zu seltenen Erkrankungen und zu Abhängigkeitserkrankungen wie Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht und Internetsucht. Auch Lebenskrisen und soziale Problemstellungen werden durch Selbsthilfegruppen aufgegriffen. Mit Unterstützung des Aktivbüros ist es auch möglich, neue Gruppen ins Leben zu rufen, sollte zur vorhandenen Erkrankung oder Problemstellungen bislang noch keine Gruppe aktiv sein. (bal)
Das Verzeichnis aller Gruppen ist auf der Webseite des Aktivbüros sowie in der Selbsthilfezeitung zu finden. Interessierte können am Tag der Selbsthilfe ohne Anmeldung vorbeikommen. Kontakt: www.wuerzburg.de/aktivbuero, aktivbuero@stadt.wuerzburg.de, Tel.: (0931) 373706.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden