Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Siegerehrung der Würzburger Freizeitkegler

Würzburg

Siegerehrung der Würzburger Freizeitkegler

    • |
    • |
    • |
    Siegerehrung bei den Freizeitkeglern (von links): Manuela Fuchs, Jürgen Schmock, Irmi Nierla, Willy Schmock, Peter Wetzel (hinten), Michael Lang (vorne), Maximilian Roth, Stephanie Dingeldein, Bernd Köhler.
    Siegerehrung bei den Freizeitkeglern (von links): Manuela Fuchs, Jürgen Schmock, Irmi Nierla, Willy Schmock, Peter Wetzel (hinten), Michael Lang (vorne), Maximilian Roth, Stephanie Dingeldein, Bernd Köhler. Foto: Udo Feldinger

    Im Rahmen des Sommerfestes des Obst- und Gartenbauvereins Heidingsfeld fand die Ehrung der bestplatzierten Keglerinnen und Kegler und Mannschaften der Freizeitkegler-Spielrunde 2024/2025 statt.

    In Vertretung für den krankheitsbedingt verhinderten 1. Vorsitzenden Manfred Höring übernahm der 2. Vorsitzende der Freizeit-Kegler-Runde Würzburg und Umgebung Udo Feldinger die Übergabe der Urkunden und Preisgelder. Neun Mannschaften mit jeweils vier Personen spielten im Jeder-gegen-Jeden-Modus mit Hin- und Rückrunde, die von Oktober bis Juni ausgetragen wurde. Meister wurden die Abräumer Giebelstadt mit 26:6 Punkten, gefolgt von der in der Zellerau spielenden Mannschaft des Kegelclubs KC Voll Drauf (24:8) und dem punktgleichen Vorjahressieger KC Schlafmützen aus Heidingsfeld auf Platz 3.

    Carolin Auktor vom KC Kugelhopser erspielte sich mit einem Schnitt von 209,4 Holz pro Spiel den 1. Platz in der Einzelwertung der Frauen. Platz 2 ging an Irmi Nierla (Hätzfeld Bundys) und Platz 3 an Stephanie Dingeldein (Voll Drauf). Bei den Männern erkegelten sich Adrian Reidelbach (Voll Drauf) mit durchschnittlich 207,9 Holz den 3. Platz, Tobias Kellner (Schlafmützen) mit 216,7 Holz den 2. Platz und Maximilian Roth (Voll Drauf) mit 221,4 Holz den 1. Platz. Roth nahm auch an der Europameisterschaft der Europäischen Freizeitkegel-Breitensport Union in München teil, wo er sich mit 491 Holz den 6. Platz erspielte.

    Bei den Neuwahlen des Vorstandes wählte die Versammlung den 31-jährigen Maximilian Roth zu ihrem neuen 1. Vorsitzenden. Roth löst Manfred Höring ab, der seit 2003 an der Spitze stand. Stadtrat Udo Feldinger wurde als 2. Vorsitzender und 1. Spielleiter wiedergewählt, ebenso wie Josef Scharvogel als Internetbeauftragter, Heike Büttner als Schriftführerin, Thomas Karbacher als Kassier sowie Elisabeth Kellner und Bernd Schmitt als Revisoren.

    Die Würzburger Freizeitkegler-Vereinigung gründete sich vor 50 Jahren im Jahr 1975. Maximilian Roth ist nach Fritz Salfner, Sigmar Stumpf und Manfred Höring der vierte Vorstandsvorsitzende der Würzburger Freizeitkegler. Wer an der Freizeit-Kegler-Runde teilnehmen möchte, kann sich an den Spielleiter Udo Feldinger unter udo@feldinger.de melden.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden