Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Simone Junk tritt in die Doppelspitze bei der Mainfranken Netze GmbH ein

Würzburg

Simone Junk tritt in die Doppelspitze bei der Mainfranken Netze GmbH ein

    • |
    • |
    • |
    Jürgen Söbbing und Simone Junk bilden die neue Doppelspitze in der MFN-Geschäftsführung.
    Jürgen Söbbing und Simone Junk bilden die neue Doppelspitze in der MFN-Geschäftsführung. Foto: Cornelia Wagner

    Die Geschäftsführung der Mainfranken Netze GmbH (MFN) stellt sich neu auf und besteht künftig aus einer Doppelspitze. Wie die WVV mitteilt, übernimmt Simone Junk als weitere Geschäftsführerin den kaufmännischen Bereich. Jürgen Söbbing leitet das Unternehmen bereits seit 2021. Die MFN ist eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Würzburg AG und Teil des WVV-Konzerns.

    Mit der neuen Struktur soll die kaufmännische Kompetenz auf oberster Führungsebene gezielt gestärkt werden. Hintergrund sind die wachsenden Anforderungen an Netzbetreiber, etwa im Umgang mit regulatorischen Vorgaben, der Digitalisierung der Infrastruktur und der Umsetzung der Energiewende. Die Doppelspitze wird bereits in anderen Unternehmen des Konzerns praktiziert und soll auch bei der MFN Vorteile in der Führung, Vertretung und strategischen Ausrichtung bringen.

    Simone Junk hat zwei Jahre als geschäftsführende Vorständin der ÜZ Mainfranken gewirkt und dort unter anderem ein Solarparkprojekt realisiert und die Wärmewende mitgestaltet. Zuvor hatte sie über 27 Jahre in verschiedenen Positionen bei der WVV gearbeitet, zuletzt als Abteilungsleiterin Marktmanagement Steuerung bei den Stadtwerken Würzburg. Die neue Führungsstruktur soll die fachliche und strategische Ausrichtung der MFN weiter stärken. (skr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden