Die Ausstellung „1525 - Franken fordert Freiheit*en“ im Museum für Franken veranschaulicht die geschichtlichen Ereignisse des Bauernkriegs und legt dabei den Fokus auf die Beweggründe und Motive der Beteiligten, berichtet das Museum für Franken. Über 20.000 Besuchende habe die Ausstellung seit der Eröffnung am 11. April angezogen. Wegen der hohen und positiven Resonanz verlängert das Museum die Ausstellung bis zum 22. Februar 2026, statt sie bereits am 26. Oktober enden zu lassen.
Am Dienstag, 12. August, trat Sophia Lazar als 20.000. Besucherin der Ausstellung über die Schwelle des Museums. Mit Blumenstrauß, freiem Eintritt zum Museumsfest am 7. September sowie einer gepackten Präsenttasche zur Begrüßung überraschte das Museums-Team sie und ihre Familie. Ihre Großeltern haben die Zwölfjährige aus Veitshöchheim und ihren Bruder Louis (8) zu einem Ausflug mitgenommen. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden