Die Tagesstätte „Im Städtle“ der Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband Unterfranken, empfing durch human aktiv – Das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V. eine Förderung zur Gestaltung eines Gartens als Nutz- und Erholungsoase.
Die im Ortsteil Heidingsfeld im Frühjahr 2025 neu eröffnete Tagesstätte „Im Städtle“ bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung eine sinnvolle Tagesstruktur. Das Angebot ist niedrigschwellig und berücksichtigt die verschiedenen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Besuchenden. Die Einrichtung hilft ihnen dabei, den Tag zu strukturieren und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Ihr Angebot richtet sich an Menschen mit einer psychischen Erkrankung, die einverstanden sind, an den Angeboten teilzunehmen, die eine Tagesstruktur und soziale Kontakte suchen und selbstständig in die Tagesstätte kommen können. Dabei bietet die Einrichtung Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte und der Eingliederung in die Gemeinschaft. Sie stärkt persönlicher Fähigkeiten und ermöglicht die Teilnahme an Beschäftigungsangeboten. Schließlich unterstützt sie die Besuchenden beim Aufbau einer regelmäßigen Tagesstruktur.
Konkret eingesetzt wird die Förderung beim Ausbau eines Gartens als Nutz- und Erholungsoase. Neben dem Anlegen eines Nutzgartens, dessen Erträge in die tägliche Essenszubereitung einfließen, wird auch ein Unterstand zum Lagern der Gartengeräte, Samen, Erde etc. mit einer Sitzgruppe als Rückzugsort errichtet. Der Garten bietet die Möglichkeit einer kleinen Auszeit für sich allein, im Abstand zu den anderen. Daneben fördert das Arbeiten in und mit der Natur nicht nur die physische Gesundheit durch die Bewegung an der frischen Luft und die körperliche Aktivität, sondern strukturiert auch den Jahreskreislauf und macht das Handeln mit seinen Ergebnissen sichtbar.
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit der neuapostolischen Kirchengemeinde Würzburg, Andreas Lehmann, freute sich, mit der Förderung diese wertvolle Einrichtung zu unterstützen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden