Mit dem traditionellen Abschlussturnier ging im Golf Club Würzburg eine abwechslungsreiche und gesellige Golfsaison der „Top 50 plus“-Gruppe zu Ende. Die Turnierserie, die unter anderem den Maibowlen-Cup, den Sushi-Cup und den Tiger-Room-Tapas-Cup umfasste, verband sportlichen Wettbewerb mit kulinarischem Genuss – und sorgte für durchweg positive Resonanz bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Das Saisonfinale wurde als 2er-Scramble nach Stableford ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein traten 16 Teams auf dem herbstlich gestimmten Platz des Golf Club Würzburg an. Den Bruttosieg sicherten sich Sylvia und Ulrich Hebenstreit mit starken 35 Punkten. In der Nettowertung setzten sich Elly Walker und Elmar Kordowich durch. Auf Platz zwei landeten Katharina und Norbert Wagner, gefolgt von Josefina Galaz Catalan und Sylvia Stolzer auf Rang drei. Die Siegerteams durften sich über erlesene Weine vom Weingut Störrlein-Krenig aus Randersacker freuen.
Am Abend wurde im stilvollen Ambiente des „Tiger Room“ gefeiert. Ein asiatisches Buffet sorgte für kulinarische Highlights, die gute Stimmung trug den Abend bis in die späten Stunden. Das Organisationsteam, Dr. Wilhelm Schraven und Isolde Nave, zeigte sich gerührt über die Überraschungsgeschenke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Ein ganz herzliches Dankeschön für die wunderbaren Präsente – das war eine echte Überraschung und große Freude.“
Die Planungen für die Saison 2026 im Golf Club Würzburg laufen bereits: „Wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Stunden mit Euch – lasst Euch überraschen, was wir uns wieder einfallen lassen“, kündigt das Orga-Team an. Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützenden, insbesondere dem Team des Clubsekretariats, das mit viel Engagement zum Gelingen der Turniersaison beigetragen hat.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden