Eine gelungene Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird für viele Beschäftigte immer wichtiger – auch im öffentlichen Dienst. Die Stadt Würzburg reagiert auf diesen Bedarf bereits seit 2019 mit einem Angebot: einer betrieblichen Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In diesem Jahr konnte das Angebot noch auf die Kinder von Mitarbeitern des SKF ausgedehnt werden, die Betreuung wird durch ein pädagogisch geschultes Team im Kinderzentrum Spieli sichergestellt, berichtet die Stadt Würzburg in einer Pressemitteilung.
„Das Angebot hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Baustein für die Betreuung in den Sommerferien etabliert“, wird Katharina Hupp, stellvertretende Fachbereichsleiterin Jugend und Familie, zitiert. „Eltern wissen ihre Kinder hier bestens betreut und die Kinder können auf dem großartigen Gelände einfach eine richtig gute Zeit verbringen.“
Maßnahme als moderne Personalbindung
Beim diesjährigen Vor-Ort-Besuch machten sich die neue Sozialreferentin Eva von Vietinghoff-Scheel gemeinsam mit der Personalleiterin der Stadt Würzburg, Eva Beismann, ein Bild von der Maßnahme. Beide betonten laut Stadt, wie wichtig familienfreundliche Rahmenbedingungen heute für eine moderne Personalbindung seien.
Die betriebliche Ferienbetreuung richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Jedes Frühjahr informiert die Stadt Würzburg ihre Mitarbeitenden per Rundschreiben über das Angebot. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden