Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Startschuss zum Stadtradeln: Bis 21. Mai sollen es eine Million geradelte Kilometer werden

Würzburg

Startschuss zum Stadtradeln: Bis 21. Mai sollen es eine Million geradelte Kilometer werden

    • |
    • |
    • |

    Das diesjährige Stadtradeln – und damit auch die Würzburger Stadtwette – hat begonnen: Ab sofort sind alle Würzburgerinnen und Würzburger aufgerufen, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es: Bis zum 21. Mai eine Million Kilometer zu erradeln.

    Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt ist laut einer Pressemitteilung der Stadt zuversichtlich: „Ich wette, dass meine Mitbürgerinnen und Mitbürger die Millionenmarke knacken.“ Falls es klappt, winkt eine Erfrischung: Den Teilnehmenden, die die meisten Kilometer gesammelt haben, gibt der Oberbürgermeister ein Eis in der Würzburger Innenstadt aus – das Angebot gilt für die hundert reichweitenstärksten Radlerinnen und Radler.

    Zusätzliche Motivation ist: Jeder geradelte Kilometer ist nicht nur für die eigene Gesundheit und das Klima gut, sondern unterstützt globale Gesundheitsprojekte der Würzburger Hilfsorganisation DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe. Denn Unternehmen aus Würzburg und Region belohnen die Anstrengung als Sponsoren. Diese Sponsorengelder unterstützen im westafrikanischen Togo Menschen, die von Lepra betroffen

    Der Würzburger Stadtradeln-Koordinator Claudius Stanke von der Koordinierungsstelle Nachhaltige Mobilität im Umwelt- und Klimareferat der Stadt Würzburg zeigt sich zuversichtlich – obwohl die Wette eine echte Herausforderung ist: „Im vergangenen Jahr haben wir gut 590.000 Kilometer geschafft. Das fast zu verdoppeln, ist keine Kleinigkeit – aber auf jeden Fall machbar.“

    Es zählen alle erstrampelten Radkilometer, egal, ob im Stadtgebiet oder außerhalb, ob privat oder beruflich erradelt. Mitmachen können alle, die in Würzburg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. (gmv)

    Eine Anmeldung ist bis zum Ende des Aktionszeitraums unter www.stadtradeln.de jederzeit möglich. Auch kann man sich im Koordinationsbüro registrieren lassen unter Tel.: (0931) 373757 oder per E-mail: sauber.mobil@stadt.wuerzburg.de; den aktuellen Zwischenstand und weitere Infos gibt es unter www.stadtradeln.de/wuerzburg und www.stadtwette-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden