Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Stimmungsvolle Feier zur Begrüßung

Würzburg

Stimmungsvolle Feier zur Begrüßung

    • |
    • |
    • |
    In der Don Bosco Kirche wurden 111 neue Teilnehmende des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums feierlich begrüßt.
    In der Don Bosco Kirche wurden 111 neue Teilnehmende des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums feierlich begrüßt. Foto: Tobias Streun

    111 junge Menschen starten ihre Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) in der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH. Das Team des Bildungszentrums begrüßte die neuen Teilnehmenden mit ihren Angehörigen erstmals in einem feierlichen Rahmen in der Don-Bosco-Kirche. Ergänzt wurde die festliche Veranstaltung mit Live-Musik sowie herzlichen Willkommensworten von geschäftsführendem Direktor Andreas Halbig. Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bietet den Teilnehmenden eine spezielle Vorbereitung auf die Ausbildung und eine Orientierungsmöglichkeit, wohin der berufliche Weg führen wird. Im Mittelpunkt stehen dabei das Vermitteln beruflicher Grundfertigkeiten sowie das Erlernen von Schlüsselqualifikationen im Bildungszentrum am Würzburger Schottenanger oder am St. Markushof im Veitshöchheimer Ortsteil Gadheim. Die jungen Teilnehmenden starten zunächst mit einer vierzehntägigen „Ankommensphase“, um sich möglichst rasch im Bildungszentrum einzuleben. Danach werden sie zwölf Monate auf eine spätere Ausbildung vorbereitet und können herausfinden, was beruflich zu ihnen passt und wo ihre Stärken liegen. Ziel ist es, die Teilnehmenden künftig in einem Beruf auszubilden und intensiv auf den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten. Als Willkommensgruß gab es für jeden neuen BvB-Teilnehmenden eine wiederverwendbare Brotbox und einen Gutschein für die hauseigene Caféteria und den hauseigenen Lebensmittel-Laden „Tante Emma È Speciale“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden