Über 600.000 Menschen in Deutschland sind derzeit ohne eigene Wohnung. Besonders in Ballungsräumen wird bezahlbarer Wohnraum zunehmend knapp, auch in Würzburg verschärft sich die Situation. Nach aktuellen Angaben sind über 600 Menschen bei der städtischen Wohnungslosennotfallhilfe gemeldet. Diese und weitere Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Der Arbeitskreis Menschen ohne Wohnung, in dem unter anderem die Stadt Würzburg, die Streetwork der Diakonie, die Bahnhofsmission, das Haus Antonia Werr und Einrichtungen der Christophorus Gesellschaft mitwirken, wird am 13. und 14. September beim Straßenmusikfestival Stramu in Würzburg mit einem Stand vertreten sein. Besucherinnen und Besucher erwartet am Stand ein vielfältiges Programm mit Informationsmaterial sowie die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Arbeitskreises ins Gespräch zu kommen.
Besondere Programmpunkte sind zwei Führungen: Am Samstag, 13. September, um 15.30 Uhr gibt eine Klientin der Streetwork persönliche Einblicke in das Leben ohne festen Wohnsitz. Am Sonntag, 14. September, ebenfalls um 15.30 Uhr, stellt ein Sozialarbeiter des Arbeitskreises die verschiedenen Einrichtungen und Hilfsangebote vor. Treffpunkt für beide Führungen ist der Stand des Arbeitskreises am unteren Markt, gegenüber der Castell Bank. (ssc)
Weitere Informationen und Kontakte zu den beteiligten Einrichtungen sind bei der Fachstelle Kommunale Wohnungsnotfallhilfe, Tel.: (0931) 374670, sowie bei den jeweiligen Anlaufstellen erhältlich.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden