Theologische und philosophische Grundfragen leicht erklärt sowie Gelegenheit zum Gespräch bei einem Glas Wein: Das ist das Programm der neuen Reihe „Theologischer Dämmerschoppen“ jeweils dienstags um 20 Uhr im Gewölbekeller unter dem Pfarrhaus der Pfarrei Sankt Peter und Paul in der Würzburger Altstadt, meldet die Diözese Würzburg in einer Pressemitteilung. Experten sprechen in leichter Form über fundamentale Fragen: Was bedeutet es, Gott anzubeten? Kann man Gott mit der Vernunft erkennen? Wodurch begründet sich aus christlicher Sicht die Menschenwürde? Was ist gemeint, wenn man von Vorsehung spricht? Und wie geschieht Vergebung? Die nächsten Termine sind: Donnerstag, 10. Juli: „Gott erkennen“ mit Privatdozent Dr. Sebastian Ostritsch (Universität Heidelberg); Dienstag, 5. August: „Menschenwürde“ mit Dr. Benjamin Leven (Würzburg); Dienstag, 16. September: „Vorsehung“ mit Professor Dr. Johannes Grössl (Universität Paderborn); Dienstag, 14. Oktober: „Vergebung“ mit Dr. Lisa Martin (Würzburg). (pz)
Würzburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden