Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: „Türen auf mit der Maus“: Kinder staunen bei der Main-Post über die riesigen Druckmaschinen

Würzburg

„Türen auf mit der Maus“: Kinder staunen bei der Main-Post über die riesigen Druckmaschinen

    • |
    • |
    • |
    Aus Zeitungen kann man wunderbar Papierflieger basteln. 28 Kinder lernten bei ihrem Besuch bei der Main-Post aber auch viel über das Briefzentrum und die Druckerei des Unternehmens.
    Aus Zeitungen kann man wunderbar Papierflieger basteln. 28 Kinder lernten bei ihrem Besuch bei der Main-Post aber auch viel über das Briefzentrum und die Druckerei des Unternehmens. Foto: Christoph Weiß

    28 Kinder haben bei der Aktion „Türen auf mit der Maus“ am Freitag die Main-Post besucht. Bei einer digitalen Schnitzeljagd durch das Main-Post-Gebäude am Heuchelhof in Würzburg lernten sie dabei viel zur Entstehung von Nachrichten und Zeitung.

    In der Redaktion sahen die acht bis 14 Jahre alten Kinder zuerst, dass auch am Feiertag, dem Tag der Deutschen Einheit, viele Menschen arbeiten. Schließlich sollen im Internet auf mainpost.de und am nächsten Tag in der Zeitung möglichst aktuelle Nachrichten stehen. „Aber dann muss die Zeitung ja nachts noch gedruckt werden, damit sie morgen fertig ist“, stellte der neunjährige Simon gleich fest.

    28 neugierige junge Menschen zwischen 8 und 16 Jahren waren zu Gast in der Main-Post in Würzburg.
    28 neugierige junge Menschen zwischen 8 und 16 Jahren waren zu Gast in der Main-Post in Würzburg. Foto: Christoph Weiß

    Die Druckerei interessierte die jungen Besucherinnen und Besucher am meisten. Lotta (9), Aurora (11) und Maren (11) waren fasziniert von den großen Maschinen und den Bändern, an denen gedruckte Zeitungen durch die Druckerei schweben. Sie lernten, dass im Verlagsgebäude drei Druckmaschinen stehen. Im Briefzentrum der Main-Post erfuhren sie, dass hier jeden Tag bis zu 100.000 Briefe sortiert und verteilt werden.

    Digitale Schnitzeljagd bei der Main-Post am Maus-Türöffner-Tag

    Ausgestattet mit einem Tablet erkundeten die Kinder in sechs Gruppen die Main-Post-Gebäude. In einer Schnitzeljagd-App lösten sie Rätsel, beantworteten Fragen, filmten und fotografierten. Trainees und Azubis der Main-Post halfen ihnen dabei und begleiteten sie an den Stationen.

    Am Türen-auf-Tag öffnen sich überall in Deutschland Türen, die sonst verschlossen bleiben. Mehr als 850 Türen waren es in diesem Jahr. Der Tag ist eine Aktion der „Sendung mit der Maus“ des WDR.

    Ausgestattet mit Tablets und einer Schnitzeljagd-App erfuhren die Kinder bei „Türen auf mit der Maus“ bei der Main-Post, wie eine Zeitung entsteht.
    Ausgestattet mit Tablets und einer Schnitzeljagd-App erfuhren die Kinder bei „Türen auf mit der Maus“ bei der Main-Post, wie eine Zeitung entsteht. Foto: Christoph Weiß

    Jedes Jahr am 3. Oktober gewähren dabei Unternehmen, Behörden und andere Einrichtungen Kindern einen Blick hinter die Kulissen. Der beliebte Tag soll die Neugier der Kindern wecken, die dabei auch Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Die Plätze für den Türöffner-Tag bei der Main-Post waren innerhalb weniger Tage ausgebucht.

    In Unterfranken nahmen viele weitere Firmen, Vereine oder Kultureinrichtungen am Türöffner-Tag teil. Im Programm standen etwa das Eisenbahnmuseum in Würzburg, das Tierheim in Lohr oder ein Aktionstag von Feuerwehr, Wasserwacht und Co. in Karbach (Lkr. Main-Spessart).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden