Wolfgang Hülsen, der geistige Vater des Galerieschiffs im Kulturhafen Würzburg, ist für immer von Bord gegangen. „Mit der Arte Noah hat Wolfgang Hülsen ein Wahrzeichen Würzburgs geschaffen“, so Oberbürgermeister Martin Heilig.
Hülsen war 1989 der Initiator und zwölf Jahre lang der Gründungsvorsitzende des Kunstvereins Würzburg. Dafür erhielten 1997 er und seine verstorbene Frau Maria die Kulturmedaille der Stadt Würzburg, 2014 dieselbe Ehrung auch sein Kunstverein. Hülsen war seit 2015 dessen erstes Ehrenmitglied. Diese Informationen gehen aus einer Pressemitteilung des Kunstvereins hervor.
Er hatte in der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung seinen Weg über Freiburg und Mainz nach Würzburg gefunden, wo er zuletzt Vizepräsident der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Würzburg war. „Überall war ihm und seiner Frau Maria die zeitgenössische Kunst eine Herzensangelegenheit, ein Inspirationsquell, ein Lebens-Mittel,“ so das heutige leitende Vorstandsmitglied Jörg Nellen. „Wir werden seinen Rat, seine Ermunterung und seine umfangreiche Erfahrung sehr vermissen.“
Der Traum von einer besonderen Bleibe
„Ich konnte nachts nicht schlafen,“ sagte Hülsen einmal über die Zeit vor 30 Jahren, in der er einen damals 65 Jahre alten Lastkahn zum Galerieschiff Arte Noah umbauen ließ. „Aber diesen Traum hatte unser Gründungsteam immer“, fügte er hinzu. „Der zeitgenössischen Kunst eine besondere Bleibe schaffen.“ Seit 2021 gehört der Kunstverein wie alle anderen 300 in Deutschland zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe.
Herzlichkeit, Offenheit, Begeisterungsfähigkeit und Tatkraft von Wolfgang Hülsen und seiner Frau prägten den Kunstverein und die Stadtgesellschaft nachhaltig. Auch nach seinem Wegzug aus Würzburg blieb er dem Kunstverein eng verbunden, beriet die Vorsitzenden bis zuletzt und unterstützte die Vereinsarbeit finanziell. Auch sein andauerndes politisches und soziales Engagement, zuletzt in der Hospizbewegung, wird in Erinnerung bleiben. Vorstand und künstlerischer Beirat und die Mitglieder des Kunstvereins Würzburg werden Wolfgang Hülsen ein ehrendes Andenken wahren. Sein nachhaltiges Vermächtnis ist und bleibt das Galerieschiff Arte Noah im Kulturhafen Würzburg.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden