Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Verbandliche Jugendarbeit ist wertvoll

Würzburg

Verbandliche Jugendarbeit ist wertvoll

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): Daniel Redelberger (Vorsitzender Stadtjugendring Würzburg), Manfred Moras (Deutsche Wanderjugend im Rhönclub), Marlene Nießlbeck, Johannes Kirchhoff (beide Vorstand Stadtjugendring Würzburg) Eva von Vietinghoff-Scheel (Sozialreferentin Stadt Würzburg), Katharina Hupp (stellv. Fachbereichsleitung FB Jugend und Familie), Franziska Müller (DGB-Jugend), Christoph Hoffmann (Bayerische Sportjugend), Laura Hollfelder (DPSG St. Kilian).
    Auf dem Foto (von links): Daniel Redelberger (Vorsitzender Stadtjugendring Würzburg), Manfred Moras (Deutsche Wanderjugend im Rhönclub), Marlene Nießlbeck, Johannes Kirchhoff (beide Vorstand Stadtjugendring Würzburg) Eva von Vietinghoff-Scheel (Sozialreferentin Stadt Würzburg), Katharina Hupp (stellv. Fachbereichsleitung FB Jugend und Familie), Franziska Müller (DGB-Jugend), Christoph Hoffmann (Bayerische Sportjugend), Laura Hollfelder (DPSG St. Kilian). Foto: Felix Hofmann

    Vertreter:innen aus dem Stadtjugendring Würzburg und dem Sozialreferat der Stadt Würzburg (Fachbereich Jugend und Familie) haben sich zum jährlichen Austausch getroffen. Das Treffen hat im Jugendzentrum b-hof stattgefunden. Rotierend nehmen Vertreter:innen aus den 39 Jugendverbänden teil, die sich im Stadtjugendring zusammengeschlossen haben.

    Teilgenommen haben die Pfadfinder der DPSG Bezirk St. Kilian, die Bayerische Sportjugend, die Deutsche Wanderjugend im Rhönclub, die DGB-Jugend und Vorstandsmitglieder aus dem Stadtjugendring Würzburg. Das Sozialreferat der Stadt Würzburg wurde durch Frau von Vietinghoff-Scheel (Leiterin Sozialreferat), Frau Hupp (stellv. Leitung Fachbereich Jugend und Familie) und Herrn Schick (Kommunaler Jugendpfleger Fachbereich Jugend und Familie) vertreten. „Ich bin beeindruckt, wie vielfältig die verbandliche Jugendarbeit in der Stadt Würzburg ist und möchte mich für Ihre ehrenamtliche Arbeit sehr herzlich bedanken“, teilte Frau von Vietinghoff-Scheel zu Beginn mit. Daniel Redelberger, Vorsitzender im Stadtjugendring Würzburg bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend und Familie und freut sich auf die zukünftigen Kooperationen. Neben einem kurzen Bericht über ihre Verbandstätigkeiten wurden Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Jugendverbände besprochen. „Weiterhin fehlen uns Sportflächen, besonders Wasserflächen, um die Nachfrage abdecken zu können“, teilte Christoph Hoffmann, Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend in Würzburg mit. Er wies auch darauf hin, dass die Ferienfreizeit am Sanderrasen ein wichtiges Angebot für viele Familien in der Stadt Würzburg ist. Franziska Müller von der DGB-Jugend brachte das Thema bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende ein. „Wir stehen vor der Herausforderung, dass Auszubildende kaum Wohnungen finden, die sie sich selbst finanzieren können“, erklärt Franziska Müller. Die Anliegen der Jugendverbände wurden aufgenommen und Frau von Vietinghoff-Scheel hielt abschließend fest: „Wir als Stadt Würzburg versuchen weiterhin so gut wie möglich die verbandliche Jugendarbeit zu unterstützen und zu stärken“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden