Mit zwei neuen, gut sichtbaren Infotafeln an den zentralen Zufahrten zum Stadtteil Rottenbauer setzen die örtlichen Vereine ein gemeinsames Zeichen für Engagement, Gemeinschaft und Verbundenheit. Die Tafeln begrüßen ab sofort alle Besucherinnen und Besucher mit einem herzlichen „Willkommen“ – und bieten gleichzeitig einen Überblick über das vielfältige Vereinsleben vor Ort, beispielsweise über die aktuellen Feste. Initiiert wurde das Projekt von Stadtrat Rainer Schott - in enger Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und unterstützt durch die Stadtverwaltung, insbesondere durch den Bauhof. Die Herstellung übernahm die örtliche Firma Metallbau Hartmann. "Ziel ist es, den Vereinen eine zur Präsentation zu bieten. Schließlich leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für das soziale und kulturelle Leben im Stadtteil Rottenbauer", erklärte Rainer Schott bei der gemeinsamen Präsentation mit den Vereinsvorsitzenden. „So können wir zeigen, wie vielfältig und aktiv unser Stadtteil ist“, betonte Matthias Purucker, der TSV-Vorstandsvorsitzende. "Vielleicht lassen sich auf diesem Wege sogar neue Mitglieder gewinnen." Bezahlt wurden die Tafeln aus den Mitteln, die die Stadt Würzburg Rottenbauer im vergangenen Jahr anlässlich der Feierlichkeiten "50 Jahre Eingemeindung nach Würzburg" zur Verfügung gestellt hat.
Würzburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden