Ab Oktober lädt die Stadtbücherei Würzburg erneut zu einer Reihe von Literaturveranstaltungen ein. Das Programm beginnt am 1. Oktober mit der Autorin Verena Kessler, die ihren neuen Roman „Gym“ vorstellt. Im Mittelpunkt steht eine Protagonistin, die in einem Fitnessstudio arbeitet und sich mit den Themen Obsession, Ehrgeiz und den Schattenseiten schöner Oberflächen auseinandersetzt. Diese und folgende Informationen entstammen einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Am 9. Oktober liest Till Raether im Lesecafé der Stadtbücherei aus seinem Roman „Disko“. Die Geschichte spielt in den 1970er Jahren und begleitet die 14-jährige Beeke aus Schleswig-Holstein, die nach München reist, um ihren Bruder zu besuchen. Der Roman verbindet deutsche Zeitgeschichte mit einer Familiengeschichte, die bis in die letzten Kriegstage zurückreicht. Für diese Lesung stehen zwei Gebärdendolmetscherinnen zur Verfügung.
Anne Sauer präsentiert am 14. Oktober ihr Romandebüt „Im Leben nebenan“. Die Hauptfigur Antonia erwacht in einem alternativen Leben: Statt in der Großstadt lebt sie plötzlich in ihrem Heimatdorf, verheiratet mit ihrer ersten Liebe und Mutter eines Babys. Der Roman thematisiert, wie getroffene Entscheidungen das Leben beeinflussen.
Volker Weidermann liest am 29. Oktober aus seinem Buch „Wenn ich eine Wolke wäre – Mascha Kaléko und die Reise ihres Lebens“. Weidermann beschreibt darin die Rückkehr der Dichterin Mascha Kaléko nach Berlin im Jahr 1956, 17 Jahre nach ihrer Flucht aus Deutschland.
Den Abschluss der Lesereihe bildet am 20. November der Berliner Journalist Janosch Delcker mit seinem Sachbuch „Der Gedanken-Code“. Darin beleuchtet er, wie künstliche Intelligenz das menschliche Denken entschlüsselt und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen. (ssc)
Alle Lesungen beginnen um 19.30 Uhr im Lesecafé der Stadtbücherei im Falkenhaus. Der Eintritt für die Lesungen beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden