Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: VVW: Neuwahlen und Sommerfest mit starken Impulsen

Würzburg

VVW: Neuwahlen und Sommerfest mit starken Impulsen

    • |
    • |
    • |
    2. Vorsitzender Dipl.-Ing.(TU) Gerhard Dreier erläutert die letzten Baumaßnahmen.
    2. Vorsitzender Dipl.-Ing.(TU) Gerhard Dreier erläutert die letzten Baumaßnahmen. Foto: Petra Girstl

    Vor kurzem fand bei bestem Sommerwetter die Mitgliederversammlung des Verschönerungsvereins Würzburg (VVW) an der Frankenwarte statt – mit hochrangigen Gästen, wertvollen Impulsen und einem Sommerfest, das in bester Erinnerung bleiben wird. Ein besonderer Dank gilt Frau Dr. Vorlova, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Würzburg, für ihr freundliches Grußwort und die anerkennenden Worte zum Engagement des VVW – insbesondere in den Bereichen Stadtbegrünung und Denkmalpflege. Ihre Würdigung unserer langjährigen Arbeit verstehen wir als Ansporn und Bestätigung zugleich. Das Gesprächsangebot zum weiteren Austausch nehmen wir gerne an. Jürgen Herrmannsdörfer beeindruckte mit seinem pointierten Vortrag zur Begrünung des Marktplatzes. Seine Ausführungen zu wandernden Bäumen, kübelbasierter Begrünung und innovativer Klimaanpassung machten deutlich: Zwischen Idee und Umsetzung steht oft nur der Mut zum ersten Schritt. Eine Folgeveranstaltung mit ihm ist bereits in Planung. Auch der VVW denkt darüber nach, das städtische Programm zur Begrünung – insbesondere im Bereich der Fassaden – künftig stärker zu unterstützen und sichtbarer zu machen. Erste Überlegungen hierzu gibt es bereits. Erfreulich war auch der Besuch des neuen Oberbürgermeisters Martin Heilig, der das Engagement des Vereins würdigte und betonte, wie wichtig gemeinsames Handeln für die Stadtentwicklung ist – gerade mit Blick auf bevorstehende Projekte im Stadtraum. Ein besonderer Moment war die symbolische Scheckübergabe zugunsten des von Dr. Grob initiierten barocken Hafenareals. Die Förderung dieses stadtgeschichtlich bedeutenden Projekts soll zur Aufwertung der Uferpromenade beitragen. Mit großer Zustimmung wurde das Vorstandsteam im Amt bestätigt. Außerdem wurde Dipl.-Ing. (TU) Gerhard Dreier für sein langjähriges Engagement im Bereich Gebäudeunterhalt und für seine fachkundige Unterstützung bei Immobilienthemen geehrt. Das anschließende Sommerfest bot bei inspirierenden Gesprächen, vielen helfenden Händen und dem unermüdlichen Einsatz unserer Geschichtswerkstatt einen wunderbaren Ausklang. Der VVW lebt – durch seine Geschichte und durch Menschen, die anpacken.

    Der neue, alte Vorstand mit Oberbürgermeister Martin Heilig, 3. Vorsitzender Christopher Franz M.A., Vermögensverwalter Dr. Michael Fridgen, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. (TU) Gerhard Dreier, Oberbürgermeister Martin Heilig, 1. Vorsitzender Matthias Rothkegel me., Schriftführer Johannes Hofmann
    Der neue, alte Vorstand mit Oberbürgermeister Martin Heilig, 3. Vorsitzender Christopher Franz M.A., Vermögensverwalter Dr. Michael Fridgen, 2. Vorsitzender Dipl.-Ing. (TU) Gerhard Dreier, Oberbürgermeister Martin Heilig, 1. Vorsitzender Matthias Rothkegel me., Schriftführer Johannes Hofmann Foto: Petra Girstl

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden