Die Stiftung Juliusspital Würzburg verabschiedete am 22. Juli im Rahmen einer Veranstaltung in der Zehntscheune ihren langjährigen Einrichtungsleiter Clemens Halbig. Wie die Stiftung in einer Pressemitteilung nun berichtet, wurde gleichzeitig seine Nachfolgerin Jana Nolte in ihrer neuen Funktion willkommen geheißen.
Clemens Halbig blicke auf über vier Jahrzehnte in der Pflege zurück, davon fast 30 Jahre als Einrichtungsleiter des Juliusspital Seniorenstifts. Sein beruflicher Weg habe mit der Ausbildung zum Altenpfleger bei der Stiftung Juliusspital begonnen. Es folgten Stationen als Pflegedienstleiter, Schulleiter der Juliusspital Pflegeschule, bevor er 1996 die Leitung des Seniorenstifts übernahm. In seiner Laufbahn prägte er das Seniorenstift maßgeblich, heißt es, „durch seine hohe fachliche Kompetenz, seine Innovationskraft, seine Beharrlichkeit sowie seine vermittelnde Art und seine besondere Nähe zu Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden.“
„Sie haben unser Seniorenstift über Jahrzehnte mit Umsicht, Verlässlichkeit und großer Fachkenntnis geführt. Besonders hervorheben möchte ich Ihre Nähe zu den Menschen“, wird Oberpflegeamtsdirektor und Leiter der Stiftung Juliusspital, Karsten Eck, in der Mitteilung zitiert.
Jana Nolte übernahm zum 1. August
Die Wohnbereichsleitungen des Seniorenstifts überraschten Halbig mit einer emotionalen Abschiedsrede, die von Wohnbereichsleiterin Hiltrud stellvertretend für das gesamte Team vorgetragen wurde: „Du warst ein Pflegepionier und bist nicht nur ein Vorgesetzter, sondern vielmehr ein Freund, Berater und Kollege auf Augenhöhe für uns gewesen.“
Jana Nolte übernahm die Leitung des Seniorenstifts am 1. August. Die studierte Gesundheitswirtin (B.A.) bringe Erfahrungen aus der ambulanten wie stationären Pflege mit, unter anderem aus dem familiengeführten Betrieb ihres Vaters. Seit April 2025 sei sie durch Clemens Halbig eingearbeitet worden und sei bereits bei der diesjährigen Urlaubsfahrt aktiv eingebunden gewesen. (ssc)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden