Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Weltladen Würzburg lädt zu Aktionen im September ein: fair genießen, Vielfalt erleben

Würzburg

Weltladen Würzburg lädt zu Aktionen im September ein: fair genießen, Vielfalt erleben

    • |
    • |
    • |
    Das Fairtrade-Siegel verspricht fairen Handel.
    Das Fairtrade-Siegel verspricht fairen Handel. Foto: Sina Schuldt/dpa (Symbolbild)

    Der Weltladen Würzburg lädt im September zu einem Veranstaltungsprogramm ein, das fairen Handel, globale Gerechtigkeit und kulturelle Vielfalt in den Mittelpunkt stellt. Anlass sind zwei Aktionsreihen, wie der Weltladen in einem Pressebericht schreibt: die Faire Woche 2025 sowie die interkulturelle Veranstaltungsreihe GloW – Global Würzburg.

    Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September bundesweit die Faire Woche statt – die größte Kampagne des Fairen Handels in Deutschland. Auch der Weltladen Würzburg ist wieder dabei und lädt zu Begegnungen ein.

    In Kooperation mit terre des hommes zeigt der Weltladen vom 5. bis 29. September die Ausstellung „Das Recht auf eine gesunde Umwelt“ in seiner Galerie. Die Ausstellung macht sichtbar, wie sehr Kinder und Jugendliche weltweit unter Umweltzerstörung, Klimawandel und toxischen Lebensbedingungen leiden – und wie sie sich mutig für ihr Recht auf eine gesunde Umwelt einsetzen. Mit Projektbeispielen aus Mosambik, Indonesien, Peru und Sambia gibt die Schau einen bewegenden Einblick in globale Kinderrechte und Umweltengagement. Vernissage: Freitag, 5. September, 19 Uhr – mit einem Vortrag von terre des hommes und Gelegenheit zum Austausch

    Faire Kaffeetafel beim Stadtfest

    Am Samstag, 20. September, lädt der Weltladen im Rahmen des Würzburger Stadtfestes zur Fairen Kaffeetafel in die Plattnerstraße ein. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es faire Kaffeespezialitäten, Kuchen, Begegnung und Information. Während der gesamten Woche können Besucherinnen und Besucher im Laden wechselnde faire Köstlichkeiten probieren.

    Mit GloW – Global Würzburg wird jedes Jahr im Herbst die kulturelle Vielfalt Würzburgs gefeiert. Die vom Ausländer- und Integrationsbeirat der Stadt Würzburg getragene Reihe bringt Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zusammen. Der Weltladen ist dabei mit einem besonderen Angebot vertreten.

    Am Samstag, 27. September, findet um 14 Uhr im Weltladen eine traditionelle, äthiopische Kaffeezeremonie statt. Die Zubereitung des Kaffees ist in Äthiopien tief verwurzelt in der Kultur – ein Zeichen von Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Respekt. Mentewab Mann führt die Gäste durch die Zeremonie: Dazu gibt es Popcorn und Fladenbrot. Ein Kurzvortrag von Bildungsreferentin Janneke Tiegna zur Geschichte und Bedeutung des Kaffees rundet das Erlebnis ab.

    Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden sind willkommen. (abra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden