Die Stadt Würzburg setzt ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit: Ab sofort ist die digitale Plattform Wheelmap Pro für Würzburg verfügbar. Mit dieser Online-Karte können Bürgerinnen und Bürger barrierefreie Orte finden und bewerten und so aktiv zur Verbesserung der Zugänglichkeit in der Stadt beitragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, der folgende Informationen entnommen wurden.
Wheelmap Pro ist die erweiterte Version der bekannten Wheelmap, die weltweit von Menschen genutzt wird, um rollstuhlgerechte Orte sichtbar zu machen. Die Bedienung ist einfach, barrierefrei und erfordert weder App-Download noch Registrierung.
Eine lebendige Datenbank
In Würzburg gibt es bereits zahlreiche Orte, die für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen barrierefrei sind. Doch viele dieser Orte sind noch nicht in der digitalen Karte erfasst. Durch die Bewertung von Orten in der Wheelmap Pro können Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu beitragen, ihre Stadt inklusiver zu gestalten. So entsteht eine umfassende, lebendige Datenbank, die Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtert und ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Um möglichst viele Orte zu erfassen, lädt die Stadt Würzburg zur großen Mapping-Aktion am 23. Juli ein. Beginn ist um 10 Uhr im Ratssaal des Würzburger Rathauses. Nach einer Einführung in die Nutzung von Wheelmap Pro erkunden die Teilnehmenden in Kleingruppen die Innenstadt und bewerten öffentliche Orte direkt vor Ort in der Online-Karte. Die Mapping-Aktion endet gegen 14 Uhr. (rhe)
Interessierte können sich bei Sandra Michel (Inklusionsbeauftragte) unter sandra.michel@stadt.wuerzburg.de anmelden. Der Ratssaal ist barrierefrei zugänglich, mit barrierefreiem WC, induktiver Höranlage und Gebärdensprachdolmetschung. Mehr Informationen und die Online-Karte unter: Wheelmap.Pro Würzburg – Barrierefreie Orte in Würzburg finden
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden