Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg als barrierefreies Urlaubsziel: Elf neue Betriebe im Rahmen von „Reisen für Alle“ zertifiziert

Würzburg

Würzburg als barrierefreies Urlaubsziel: Elf neue Betriebe im Rahmen von „Reisen für Alle“ zertifiziert

    • |
    • |
    • |
    Dank „Reisen für Alle“ sollen Touristinnen und Touristen in Würzburg künftig vorab noch besser über die Gegebenheiten vor Ort informiert werden.
    Dank „Reisen für Alle“ sollen Touristinnen und Touristen in Würzburg künftig vorab noch besser über die Gegebenheiten vor Ort informiert werden. Foto: Evelyn Pfeiffer, CTW

    Seit August 2024 wurden innerhalb eines Jahres elf Würzburger Betriebe im bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ geprüft und zertifiziert. Die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg. Das System „Reisen für Alle“ basiert nicht auf Selbstauskunft, sondern auf einer intensiven Prüfung durch speziell geschulte Datenerheberinnen und Datenerheber. Ziel ist es, verlässliche Informationen zur Barrierefreiheit von touristischen Angeboten bereitzustellen, damit Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität ihre Reisen und Freizeitaktivitäten besser planen können.

    Julian Wendel, kommunaler Behindertenbeauftragter der Stadt Würzburg, betont die Bedeutung detaillierter Angaben zu örtlichen Gegebenheiten, damit Gäste und Einheimische einschätzen können, ob ein Angebot für ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Tourismusdirektor Björn Rudek verweist darauf, dass etwa zehn Prozent der Bevölkerung mit einer anerkannten Behinderung leben und die Nachfrage nach barrierefreien Angeboten angesichts des demografischen Wandels weiter steigen wird.

    Mehrere Anlaufstellen in Würzburg bereits auf Barrierefreiheit geprüft

    Aktuell sind in Würzburg 14 Angebote mit dem Kennzeichen „Barrierefreiheit geprüft“ zertifiziert. Zu den Vorreitern zählen das Museum im Kulturspeicher, die Jugendherberge und die Tourist Information. Im vergangenen Jahr kamen elf weitere Partner hinzu, darunter das Congress Centrum Würzburg, das Museum am Dom, das Inklusionscafé Senza Limiti, das Mainfranken Theater, das Maritim Hotel Würzburg, das ibis Hotel Würzburg City, die Jugendbildungsstätte Unterfranken, das Hotel Melchior Park, das Nautiland, die Bürgerspital Weinstuben sowie das Museum für Franken.

    Daniel Winter, Leiter Destinationsmanagement bei Congress-Tourismus-Würzburg, sieht in der Zertifizierung nicht nur einen Beitrag zur Inklusion, sondern auch die Chance, neue Zielgruppen zu erschließen. Ziel sei es, weitere Partner für die Zertifizierung zu gewinnen und Würzburg langfristig als gesamtes Reiseziel nach „Reisen für Alle“ auszuzeichnen. (gith)

    Weitere Informationen gibt es bei Daniel Winter, Congress-Tourismus-Würzburg unter der Tel.: (0931) 372651.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden