Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg bekommt neue Zufahrtssperren: So soll die Sicherheit bei Veranstaltungen verbessert werden

Würzburg

Würzburg bekommt neue Zufahrtssperren: So soll die Sicherheit bei Veranstaltungen verbessert werden

    • |
    • |
    • |
    Die Stadt kauft neue Sicherheitssperren zur Verbesserung der Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen wie hier beim Kölner Karneval.
    Die Stadt kauft neue Sicherheitssperren zur Verbesserung der Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen wie hier beim Kölner Karneval. Foto: Thomas Banneyer/dpa (Symbolbild)

    Die Stadt Würzburg kauft neue Sicherheitssperren für Großveranstaltungen. Für diese Anschaffung stellt der Stadtrat bis zu 262.000 Euro bereit. Das hat der Ferienausschuss im Würzburger Rathaus beschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    9 Kommentare
    Walter Stöckl-Manger

    "Die Betonwürfel hatte die Stadt Würzburg erst im Frühjahr für einen mittleren fünfstelligen Betrag gekauft." Tja, wer hat, der hat, wer kann, der kann. Aua!

    Ralf Eberhardt

    Ich finde es gut, dass die Stadt Würzburg in die Sicherheit ihrer und vor allem unserer Veranstaltungen investiert. Bleibt nur die Frage offen, warum man Anfang des Jahres bereits eine "Lösung" beschafft hat, die wohl nicht ideal war. Die Eleganz und Leistungsfähigkeit kann es ja nicht alleine gewesen sein, dass Würzburg sich neu umgesehen hat.

    Stefan Wolz

    Wir gewöhnen uns leider aber auch an alles.Traurig

    Matthias Zehnter

    Bin verwundert dass man hier nicht etwas kreativer ist. Die Sperren stellen sich nicht von alleine auf. Demzufolge wird man Personal brauchen. Warum fährt nicht einfach dieses Personal einen (städtischen LKW bzw. Großfahrzeug, Container) als Sperre dorthin oder parkt es einfach dort, solange die Veranstaltung ist. Auf dem Land wird es so gemacht und das kostet (fast) nicht. Mal drüber nachdenken..

    Dominik Temming

    Wieso schützen wir Weihnachtsmärkte vor Terror aber Moscheen nicht? Haben wir wirklich ein Problem mit Rechtsextremismus?

    |
    Hermann Spitznagel

    Weil mehr Menschen auf Weihnachtsmärkte gehen als in Moscheen.

    Ilse Ludwig

    Ja, haben wir...trotz und gerade wegen Ihrer scheinheiligen Frage...

    Erwin Deppisch

    Ich glaube Sie haben die Ironie oder den Sarkasmus nicht rauslesen können. Denke ich.

    Bernd Knauf

    Traurig das so etwas überhaupt benötigt wird.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden