Mehr als 200 Kinder und Jugendliche durften im Rahmen der Sportferienfreizeit Sanderrasen der Stadt Würzburg beim Flugsport-Club Würzburg am Schenkenturm abheben. Mit zwei Maschinen und einer engagierten Crew aus Piloten und Helfern wurde das Flugerlebnis zum Ferienhöhepunkt. Die Rundflugpiloten Alexander Ridler, Michael Hennrich, Joshua Liman, Stefan Baron und Peter Stahl erfüllten beim Fliegen Aussichtswünsche und weckten die Begeisterung der Kinder. Während der Wartezeit führten Gerd Walz, Ehrenvorstand Heinz Gräf und Josef Treutlein die Kinder auf den Tower, inklusive Balkonblick und spannenden Infos rund ums Fliegen. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 18 wurde bestaunt. Psychologin Ljubi Bosnjak-Meyer bereitete die Kinder behutsam auf den Flug vor und sprach mit ihnen über Ängste. „Angst ist ein positives Signal, eine Information, die uns entscheiden lässt, ob wir uns ihr stellen oder resignieren. Wir haben es in der Hand, ob die Angst uns beherrscht oder wir sie.“ So vorbereitet flogen alle Kinder mit. Viele überwanden ihre Angst und wollten gleich nochmal fliegen. Die Organisatoren der Stadt überreichten Bordkarten zum „Einchecken“. Nach der Landung wurde gejubelt und gelacht. „Es hat so viel Spaß gemacht“, rief ein Junge. Drei Jungs wollen Piloten werden und ein Mädchen wollte gleich wieder fliegen. Auch das Interesse am Pilotenschein war unter den Teilnehmenden sehr groß. Technikfragen wie „Wie lang ist das Flugzeug?“ oder „Kann man die Tür im Flug öffnen?“ zeigten die Neugierde der Kinder. Die großen Fenster und die niedrige Fluggeschwindigkeit wurden besonders gelobt. Der Projektleiter der Sportferienfreizeit Achim Schumann vom Fachbereich Sport der Stadt Würzburg besuchte das Kinderfliegen persönlich. Ljubi Bosniak-Meyer und Barbara Kraus sorgten für die Verpflegung und brachten auch Kuchen mit. Zum Abschied gab es Umarmungen, Dankesbriefe und Schokoherzchen, begleitet von einem lauten „Danke und Tschüss bis zum nächsten Jahr.“ Seit 35 Jahren beteiligt sich der Flugsport-Club Würzburg an der Sportferienfreizeit, so der Ehrenvorsitzende Heinz Gräf. Durch den FSCW ist für viele tausend Kinder der Traum vom Fliegen in Erfüllung gegangen.

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden