Würzburgs Bürgerinnen und Bürger können an der Mobilitätsplanung der Zukunft in Würzburg aktiv mitwirken - und im Rahmen von vier Verkehrsforen des Mobilitätsplans 2040 ihre Sichtweise einbringen. Das dritte Verkehrsforum findet am Montag, 29. September, um 18 Uhr im Mozartareal in der Hofstraße 11 statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Im dritten Verkehrsforum geht es um die Maßnahmen zur zukünftigen Entwicklung der Mobilität in Würzburg. Die auf Basis vorangegangener Beteiligungsformate erstellten Maßnahmenvorschläge für den Radverkehr, Fußverkehr, Bus und Bahn, Autoverkehr, Wirtschafts- und Lieferverkehr sowie im Bereich Digitalisierung und Vernetzung werden vorgestellt und anschließend von den Teilnehmenden priorisiert.
Zudem wurden in Anlehnung an das bestehende Hauptradachsennetz auch für den Autoverkehr, den Fußverkehr und den ÖPNV ein jeweiliges Verkehrsnetz mit Haupt- und Nebenachsen entworfen. Welche Straßen sind für welche Verkehrsmittel von besonderer Bedeutung? Auf welchen Straßen kommen sich verschiedene Verkehrsmittel in die Quere? Welche Verkehrsmittel sollen daher auf welchen Straßen Vorrang haben? - Zu diesen Fragen soll einen breiten Meinungsaustausch geben. (tsc)
Eine Anmeldung (unter https://wuerzburg-mitmachen.de/mobilitaetsplan) ist nicht zwingend erforderlich, wird zur besseren Planung aber erbeten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden