Die Veranstalter des Mozartfestes hatten Mitte Mai einen Aufruf gestartet, indem nach Spenden für den neu entstandenen Pop Up Raum des Festes gefragt wurde. Kurz vor Beginn des Mozartfestes ist Ulrich Emmerling, Mitarbeiter des Zukunftshauses und Mitglied im Vorstand des Zukunftswerk e. V. dem Aufruf gefolgt und hat eine Spende des Vereins überreicht.
Er war sofort Feuer und Flamme für die Idee und hat sowohl ausgemusterte Mietartikel vom Zukunftshaus als auch Artikel aus dem großen Sortiment der Tauschräume zusammengesucht. Die Mitarbeiterinnen, des für die Zeit des Mozartfestes entstandenen Pop Up Raumes, freuten sich sehr über die mitgebrachten Bücher und Spiele. In diesem Raum entstand somit auch dieses Jahr ein Ort der Begegnung mit Lese- und Spielecke.
Der Verein betreibt mit circa 60 Ehrenamtlichen die Tauschräume im Zukunftshaus, dort kann man von Montag bis Samstag zu den Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr gut Erhaltenes abgeben und mitnehmen. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden