Die Stadt Würzburg lädt zur nächsten Veranstaltung zum Fußverkehrskonzept für die Stadtteile Altstadt, Grombühl, Sanderau und Zellerau ein. Die Zukunftswerkstatt findet am Dienstag, 23. September, um 17 Uhr im Mozartareal statt und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, aktiv an der Verbesserung des Fußverkehrs in den genannten vier Stadtteilen mitzuwirken. Das Konzept wird mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz erstellt, heißt es in einer Pressemitteilung, der diese und folgende Informationen entnommen sind.
Im Mittelpunkt der Zukunftswerkstatt stehen die Maßnahmenvorschläge, die aus den Stadtteilspaziergängen im Mai in der Altstadt, Grombühl, der Sanderau und der Zellerau sowie der Online-Beteiligung hervorgegangen sind. Dort wurden gemeinsam mit den Teilnehmenden typische Mängel, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale entlang exemplarischer Routen identifiziert – mit besonderem Augenmerk auf die Barrierefreiheit, Aufenthaltsqualität, Querungen und die Sicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern.
Gemeinsam Prioritäten setzen
Die Anregungen wurden ausgewertet und in konkrete Maßnahmenempfehlungen überführt, die nun vorgestellt und mit der Öffentlichkeit diskutiert werden sollen. So können neue Impulse aufgenommen und Prioritäten gemeinsam gesetzt werden.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird jedoch zur besseren Planung unter sauber.mobil@stadt.wuerzburg.de empfohlen. Eine Gebärdendolmetschung kann auf Wunsch bereitgestellt werden – bitte geben Sie diesen Bedarf bei der Anmeldung an. (jul)
Weitere Informationen unter: https://mitmachportal.wuerzburg.de/fussverkehrskonzept
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden